RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Wechselland-Rallye geht ins Grande Finale

Am Samstagnachmittag stehen noch 66 Wertungskilometer auf dem Programm – wird es wie so oft am Samstagnachmittag Wetterkapriolen geben oder bleibt das Wetter stabil?

Foto: Harald Illmer

Sonnenschein gepaart mit Regentropfen – der „Wettergott“ hat am Samstagvormittag, so scheint es, bereits ein wenig „geübt“, für das „Grande Finale“ der Wechselland-Rallye, am Nachmittag stehen noch vier von insgesamt zwölf Sonderprüfungen auf dem Programm, davon jedoch zweimal der 26 Kilometer lange Pinggau-Rundkurs, insgesamt sind noch 66 von 145 Wertungskilometern ausständig. Zum einen haben die Wetterkapriolen am Samstagnachmittag bereits Tradition, zum anderen sagen die Meteorologen stabiles Schönwetter voraus…

Raimund Baumschlager und sein junger Copilot Pirmin Winklhofer nützen die Wechselland-Rallye weiterhin als Test unter Wettbewerbsbedingungen, der neue Skoda Fabia R5 läuft wie geschmiert. Baumschlager berichtet: „Wir hatten keine Probleme, die Strecken waren zum Teil feucht, aber es gab noch kein stehendes Wasser. An gewissen Stellen wurde viel Schlamm herausgecuttet, da muss man im zweiten Durchgang eben aufpassen. Wir haben am Morgen eine Setup-Einstellung probiert, die sich nicht bewährt hat, im zweiten ‚Ringerl‘ haben wir dann wieder die richtige Richtung eingeschlagen.“

Kalteis: „Wollen definitiv diesen zweiten Platz!“

Martin Kalteis liegt in seinem Mitsubishi Lancer Evo VII immer noch auf dem hervorragenden zweiten Gesamtrang und erklärt: „In der Früh habe ich mir noch Sorgen gemacht, wegen dem Regen – da wir nicht genügend Regenreifen dabei haben, doch jetzt bin ich guter Dinge. Wir wollen definitiv diesen zweiten Platz nach Hause fahren.“ Allerdings erhält Kalteis in der ORM keine Punkte, da er mit seinem Gruppe H-Auto im Rallyepokal der OSK antritt – die restlichen Piloten rücken somit nach.

Michael Böhm konnte mit seinem dritten Gesamtrang in der ORM2WD klar die Führung zurückerobern und sogar noch ausbauen. Der steirische Lokalmatador Daniel Wollinger liegt 33 Sekunden hinter Böhm auf Gesamtrang vier sowie Platz zwei der ORM2WD. Dahinter belegen Franz Kohlhofer, Kristof Klausz, Robert Zitta, Peter Ölsinger, Alois Handler und mit Christoph Leitgeb der Leader des Opel Corsa OPC Rallye Cups die Top 10-Ränge.

Opel-Cup: Leitgeb führt - Youngsters jagen Friesenegger

Leitgeb liegt im Opel-Cup bereits 55,6 Sekunden vor Konrad Friesenegger – der immer noch von den „jungen Wilden“ bedrängt wird: Roland Stengg liegt nur sieben Zehntelsekunden dahinter, auch der 18-jährige Christoph Lieb liegt mit neun Sekunden Rückstand noch ein Schlagdistanz.

Bei den Rallye-Pokalen der OSK führen Martin Kalteis (P2) und Johann Derler (P3). Martin Jakubowics, der einzig verbliebene Teilnehmer des Pokals P1, überschlug sich auf SP 5, Pilot und Copilot blieben unverletzt.

Bei den Historischen Rallyepokalen führen Willi Rabl (Division II) und Ossi Posch (Division I).

Die Top 10 nach SP 8

1 . Baumschlager/Pirmin Winklhofer (A/D, Skoda Fabia R5) 46:39,5 Minuten
2. Martin Kalteis/Günter Lang (A/A, Mitsubishi Lancer Evo VII) +1:55,8 Minuten
3. Michael Böhm/Katrin Becker (A/A, Suzuki Swift Super 1600) +2:19,9
4. Daniel Wollinger/Bernhard Holzer (A/A, Opel Adam R2) +2:53,3
5. Franz Kohlhofer/Erwin Hadolt (A/A, Subaru Impreza WRX STI) +3:27,1
6. Kristof Klausz/Balazs Kecskemeti (H/H, Renault Clio R3) +3:39,2
7. Robert Zitta/Peter Stemp (A/A, Subaru Impreza WRX STI N14) +3:59,8
8. Peter Ölsinger/Petra Seher (A/A, Mitsubishi Lancer Evo X) +4:49,5
9. Alois Handler/Andreas Scherz (A/A, Peugeot 207 RC) +4:56,2
10 Christoph Leitgeb/Markus Zemanek (A/A, Opel Corsa Cup) +5:21,0


„Rallyeradio“ – die Stimmen der Piloten live

Bei der Wechselland-Rallye werden die Stimmen aus dem Regrouping live im Internet zu hören sein:

mixlr.com/michael-noir-trawniczek/

Hier die Regroupings mit Live-Interviews:

Samstag 2. Mai: Regrouping nach SP 10 ab 14.45 Uhr

Später können die Regroupings auf folgender Seite angehört werden:
mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres