RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Diesmal geht es für Wolfgang Rehberger ins benachbarte Ausland

Nach dem überlegenen Klassensieg im letzten Jahr ist das Ziel für Wolfgang Rehberger bei der Niederbayern-Rallye mindestens eine Top-3 Platzierung. Gefahren wird auf dem von Zellhofer Motorsport eingesetzten Suzuki S1600.

Foto: DATAplexx Racing

Drei Bewerbe sind bisher in der Austrian Rally Challenge gefahren worden. Nach der Schneerosen Rallye in Raabs, der Burg Rallye in Zwettl und der Kärnten Rallye in St.Veit/ Glan liegen der Niederösterreicher Wolfgang Rehberger und seine Landsfrau Vera Hinteramskogler mit dem Suzuki Swift S1600 (mit 80,99 Punkte) in der Gesamtwertung der ARC hinter Kurt Göttlicher (93,33 Punkte) an ausgezeichneter 2. Stelle. Auch Vera Hinteramskogler ist in der Beifahrer-wertung derzeit an zweiter Stelle zu finden. Damit liegt man in der heurigen persönlichen Zielvorgabe, unter die ersten Drei zu kommen, klar auf Kurs.

Die nächste Aufgabe für das DATAplexx- Racing-Team findet nun am 28./29. August 2015 im benachbarten Bayern, bei der Niederbayern Rallye, dem einzigen Auslandsstart der Serie, statt. Im vergangenen Jahr feierten Rehberger/ Hinteramskogler dort einen überlegenen Klassensieg und wurden in der Gesamtwertung viertbestes österreichisches Team. Diese Bilanz gilt es heuer noch weiter zu verbessern.

„Wir fühlen uns gut in Form und haben durch unsere heurigen drei Zielankünfte viel Selbstvertrauen gedankt. Darüber hinaus ist der von Zellhofer Motorsport eingesetzte Suzuki Swift bisher ohne die geringsten Probleme unterwegs gewesen. Daher können wir nur hoffen, dass dieser angenehme Zustand weiter anhält. Aber auch die Zusammenarbeit im Auto hat sich mit Vera weiter gefestigt. Nicht unerwähnt möchte ich auch lassen, dass die Arbeit im Vorfeld mit dem dreifachen 2WD Staatsmeister Michael Böhm als Driverscoach mir persönlich viel Sicherheit gebracht hat. Ich kann dadurch meinen Speed mit viel Konstanz ohne überhöhtem Risiko auf die Straße bringen“, erklärt Rehberger sehr optimistisch.

Die Niederbayern Rallye wird fast zu 100 % auf Asphalt gefahren. Die Gesamt-streckenlänge beträgt etwas mehr als 270 Kilometer, in die 12 Sonderprüfungen mit zwei Rundkursen und einer Länge von mehr als 120 Kilometer eingebaut sind.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?