RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Haneder backt wieder neue Rallyebrötchen

Der Bäckermeister aus St. Oswald feiert bei Rebenland-Rallye ein Comeback. Dabei kommt ein Suzuki S1600 zum Einsatz und Elke Aigner sorgt für die Ansage.

Fotos: Daniel Fessl

Zuletzt waren der 44-jährige Oberösterreicher Ernst Haneder und seine Copilotin Elke Aigner bei der Jännerrallye 2015 erfolgreich im Einsatz. Diese Rallye hat der Bäckermeister aus St. Oswald als absoluter Lokalmatador, insgesamt 13 Mal absolviert. Dabei gelangen ihm auch immer wieder sehr erfolgreiche Einsätze, die in der österreichischen Rallyemeisterschaft in der Gruppe N zu einem Vizemeister-Titel (2005) als bestes Resultat geführt haben.

Nach dem letzten Start bei der Jännerrallye im Jahr 2015 wurde es ruhig um Haneder. Der sympathische Bäckermeister kümmerte sich hauptsächlich um seinen Betrieb in St. Oswald bei Freistadt.

Jetzt ist es aber vorbei mit der Ruhe: „Ich habe mich relativ kurzfristig und sehr spontan dazu entschlossen, wieder einmal sportlich hinter das Lenkrad zu greifen. Nachdem ich in den letzten Jahren immer mit einem Evo unterwegs war, wollte ich nach 17 Jahren erstmals wieder einen Fronttriebler bewegen und habe mich für ein echtes Sportgerät, den Suzuki Swift S1600 aus dem Hause Zellhofer Motorsport, entschieden. Vorerst ist dies ein reiner Testeinsatz, um einmal zu schauen, wo man in der ORM-2WD steht. Wie es weiter gehen könnte, wird sich erst danach entscheiden. Mit Elke Aigner sitzt eine erfahrene Copilotin auf dem heißen Sitz, sie war schon bei der letzten Jännerrallye eine wichtige Stütze im Team“, freut sich Haneder über diese Wahl.

Die Streckenführung bei der Rebenland-Rallye kennt Haneder noch nicht. In Anbetracht der kurzfristigen Entscheidung über den Einsatz ist es auch nicht möglich gewesen, ein dementsprechendes Testprogramm zu absolvieren. Daher hat Haneder die Devise Learning by Doing ausgegeben. „Wir werden eventuell etwas langsamer als sonst in die Rallye hineinstarten. Priorität hat, soviele Kilometer als möglich zu absolvieren und ins Ziel zu kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat