RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Grössings verflixtes siebentes Jahr

Die Schneebergland-Rallye hatte es in sich: Affenhitze und Rillen hielten die Teilnehmer auf Trab und Hausherrn Grössing in Schach.

Fotos: Daniel Fessl

"Auf der SP 4 spürte ich gleich nach dem Start ein Knacken an der Hinterachse. Zuerst glaubte ich an einen Reifenschaden, denn das Heck war in der Sekunde locker. Nachdem aber das Auto zumindest noch in der Spur blieb, war schnell klar, es ist der Stabilisator. Vor allem bergab ein Eiertanz – damit war die Rallye kaputt", erzählt Grössing.

Raimund Baumschlager konnte trotzdem noch deutlich distanziert werden; Hermann Neubauer riskierte auf dieser Prüfung jedoch alles und fuhr einen uneinholbaren Vorsprung heraus. Auch eine furiose Bestzeit auf der abschließenden Powerstage sollte nicht mehr zum Sieg reichen. Am Ende fehlten acht Sekunden auf den ersten Platz.

Grössing: "Technische Gebrechen treten einfach auf, wenn das Fahrzeug am Limit bewegt wird – vor allem auf Schotter." Genau dieser sorgte für Ungemach: Die SP 7 musste aufgrund der tiefen Spurrillen abgesagt werden. Die Rettungsfahrzeuge konnten die Strecke teilweise nicht passieren, also wurde aus Gründen der Sicherheit die Prüfung nicht befahren.

"Das wurmt mich besonders, da ich dadurch die Rallye verloren habe. Andererseits bin ich in die Organisation eingebunden und mitverantwortlich für diesen Umstand. Im nächsten Jahr wird die Prüfung sicher gefahren – aber nur noch einmal. Die Strecke verträgt das gut, jedoch keinen zweiten Umlauf – und schon gar keinen dritten. Ich werde mich persönlich darum umschauen, dass wir mit unserem kongenialen Partner, der Forstverwaltung des Stiftes Klosterneuburg, wieder eine Prüfung im legendären Bieglhof bekommen. Dann haben wir das Problem wieder im Griff und müssen keine Strecke über Gebühr beanspruchen", so Grössing.

Insgesamt war die heurige Ausgabe der Schneebergland-Rallye wohl turbulent, jedoch vom Schwierigkeitsgrad her die zweifellos anspruchsvollste Veranstaltung im Kalender. Die Fortsetzung folgt 2017.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.