RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Weitere Asphalt-Tests für den i20 R5

Kevin Abbring spulte in Italien auf Asphalt mit dem Hyundai i20 R5 zahlreiche Testkilometer ab. Die Entwicklung von Getriebe und Bremsen stand im Mittelpunkt.

Fotos: Werk

Hyundai hat die Entwicklung des i20 R5 mit einem weiteren Test auf Asphalt vorangetrieben. Entwicklungsfahrer Kevin Abbring und Beifahrer Seb Marshall waren in der vergangenen Woche in Italien südlich von Turin drei Tage im Einsatz und fuhren mit dem neuen Modell, welches vor kurzem erstmals auf festem Untergrund getestet worden war, über 900 Kilometer.

Am ersten Tag standen Tests auf schnellen und flüssigen Straßen auf dem Programm, die sich in ähnlichen Höhenlagen wie einige Prüfungen der Rallye Monte Carlo befanden. Dabei konzentrierte sich Hyundai auf die Steigerung der Motorleistung.

Völlig anders sah die Herausforderung am nächsten Tag aus. In engen Haarnadelkurven mit harten Bremszonen stand vor allem Handlung und die Bremsen im Mittelpunkt. Hyundai testete in Italien auch verschiedene Übersetzungen des sequenziellen Fünfganggetriebes.

"Mehr als 900 Kilometer an drei Testtagen zu fahren ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des i20 R5", sagt Andrea Adamo, Leiter der Kundensportabteilung von Hyundai. "Das zeigt, dass wir ein zuverlässiges Auto haben, was natürlich ganz im Sinne unserer Kunden ist. Bei einem Auto, das rund um die Welt eingesetzt werden wird, ist es wichtig, auf verschiedenen Arten von Prüfungen zu testen."

"Nach den groben Schotterstrecken und schnellen Asphaltabschnitten in Frankreich haben wir nun in Italien zwei völlig unterschiedliche Strecken vorgefunden. So konnten wir am Bremssystem arbeiten und die Entwicklung des Getriebes vorantreiben", so Adamo weiter.

Hyundai will das Testprogramm mit dem i20 R5 in den kommenden Wochen vorantreiben und im Mai auch entscheiden, wann das neuen Kundenfahrzeug erstmals bei einer Rallye zum Einsatz kommen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien