RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

WRC2-Debüt des Hyundai i20 R5 in Korsika

Der Hyundai i20 R5 soll auf Korsika erstmals an einem WRC2-Lauf teilnehmen. Drei Autos sind geplant: Abbring im Werksauto – Sarrazin und Andolfi im Kunden-R5.

Hyundai feiert Ende September auf Korsika das WRC2-Debüt des Hyundai i20 R5. Werksfahrer Kevin Abbring fuhr dafür bereits rund 5.000 Testkilometer mit dem Wagen. Zwei Kunden-R5-Fahrzeuge werden zudem mit Stephane Sarrazin und Fabio Andolfi an den Start gehen.

Für Sarrazin ist es ein Comeback auf bekanntem Gelände. Im Jahr 2013 fuhr der Franzose im Mini auf den dritten Platz, ein Jahr später war sogar der Sieg drin. Beide Läufe waren Teil der Rallye-Europameisterschaft. "Wir haben seit Januar darauf hingearbeitet", verrät der 40-Jährige. Das WRC2-Debüt des Autos sei ein ganz besonderes Ereignis. "Korsika ist eine der härtesten Rallyes der Saison", weiß der langjährige Rennfahrer aus eigener Erfahrung. "Natürlich wäre es großartig, mit einem guten Ergebnis nach Hause zu kommen."

Die noch offene Zulassung der FIA für die Motorsport-Teilnahme soll zeitnah erfolgen. "Durch den engen Zeitrahmen, der dieses Projekt von Anfang an begleitete, warten wir noch immer auf die endgültige Homologation des Autos durch die FIA. Aber die Vorbereitungen laufen und wir sollten bereit sein, mit dem i20 R5 auf Korsika starten zu können," erklärt Hyundai-Motorsport-Teamchef Michel Nandan und ergänzt voller Vorfreude auf den Lauf auf der Mittelmeerinsel: "Die Kundensportabteilung ist ein wichtiger Ausbau unserer Firma."

Insgesamt sollen drei Autos in Frankreich antreten. "Unsere Ingenieure werden sich nicht nur um Kevin kümmern, sondern auch um unsere beiden Kundenfahrzeuge", kündigt Kundensport-Manager Andrea Adamo an.

"Die Rallye in Frankreich wird das größte Rennen, an wir bei Hyundai Motorsport bisher teilgenommen haben", erzählt Nandan. "Zum ersten Mal werden wir mit einem anderen Auto als unsere WRC-Herausforderer antreten." Der französische WM-Lauf findet von 30. September bis 2. Oktober statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.