RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Sébastien Ogiers Idol war Ayrton Senna

Kein Rallyefahrer, sondern eine Formel-1-Legende hat Sébastien Ogier, dessen Kartkarriere scheiterte, in seiner Jugend begeistert.

Bei einem vierfachen Rallyeweltmeister wie Sébastien Ogier sollte man meinen, dass Rallyelegenden wie Juha Kankkunen, Walter Röhrl oder Björn Waldegård die Helden seiner Jugend waren – doch weit gefehlt. Ogier schwärmte als kleiner Junge für einen Formel-1-Piloten. "Mein Idol war immer Ayrton Senna, definitiv", verriet der Franzose im Interview mit der Bild am Sonntag.

Der einfache Grund: Damals interessierte sich Ogier noch nicht für den Rallyesport. "Als kleines Kind war ich mehr an der Formel 1 interessiert; als Teenager habe ich dann angefangen, den Rallyesport zu verfolgen", sagte er. Die Möglichkeit, in die Fußstapfen seines Idols Senna zu treten, hatte Ogier damals jedoch nicht. "Das hätten sich meine Eltern niemals leisten können. Ich habe dann versucht, meinen eigenen Weg zu gehen", erzählte er.

Dieser führte ihn über die Nachwuchsförderung des französischen Automobilverbands in den Rallyesport. "Nachdem ich mich näher mit den verschiedenen Motorsportdisziplinen beschäftigt habe, wurde meine Liebe zum Rallyesport immer größer", so Ogier. "Es ist die Abwechslung. Ich liebe es, das Auto rutschen zu lassen und auf Eis, Schotter und Asphalt zu fahren. Es wird nie langweilig."

Nachdem er den Weg in den Rallyesport eingeschlagen hatte, wurde sein Landsmann Sébastien Loeb ein weiterer Fahrer, zu dem Ogier aufblickte. Sein Namensvetter sei aber mehr Vorbild gewesen, weniger Idol, meinte Ogier, der spätestens seit dem Ende der gemeinsamen Citroën-Zeit ein zwiespältiges Verhältnis zum Rekordweltmeister hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge