RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Michelin bleibt bis Ende 2019 in der WRC

Bewährter Partner: Die französische Reifenfirma Michelin verlängert den Vertrag mit der Rallye-WM um weitere drei Jahre.

Fotos: Photo4, Michelin

Michelin wird sich auch in den kommenden drei Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft engagieren. Die französische Reifenfirma unterzeichnete mit dem WRC Promoter einen neuen Vertrag bis Ende 2019. Mit dieser neuen Vereinbarung wird Michelin mehr Präsenz eingeräumt. Die Firma ist künftig der offizielle Reifenpartner der Rallye-WM. Das Firmenlogo wird prominent im Service-Park, im Videomaterial und in digitalen Kanälen platziert werden.

Als sich Pirelli Ende 2010 als offizieller Reifenpartner zurückzog, um sich auf die Formel 1 zu konzentrieren, kehrte Michelin in die WRC zurück. Seither werden alle Werksteams beliefert. "Unsere Loyalität zu diesem Sport besteht auch darin, dass es eine enge Verknüpfung zu Serienreifen gibt", sagt Michelin-Motorsportdirektor Pascal Couasnon. "Die WRC fährt auf Straßen, die von normalen Fahrzeugen verwendet werden."

Der WRC Promoter und der Automobilweltverband FIA sowie die Hersteller arbeiten damit auch in Zukunft bei den neuen World-Rally-Cars mit einem bewährten Partner zusammen. "Die stärkeren Autos, die 2017 debütieren, sind für unsere Ingenieure eine neue Herausforderung", blickt Couasnon in die Zukunft. "Wir setzen unsere Mission fort, nicht nur wettbewerbsfähige Reifen zu bauen, sondern immer sicherere und vielseitigere Reifen."

Michelin ist praktisch seit der ersten WRC-Saison 1973 ein Teil der Rallye-WM. Seither war die Marke nur vier Jahre lang nicht dabei. Bei der Rallye Spanien am kommenden Wochenende wartet der 300. WRC-Erfolg auf die Franzosen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.