RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Michelin bleibt bis Ende 2019 in der WRC

Bewährter Partner: Die französische Reifenfirma Michelin verlängert den Vertrag mit der Rallye-WM um weitere drei Jahre.

Fotos: Photo4, Michelin

Michelin wird sich auch in den kommenden drei Jahren in der Rallye-Weltmeisterschaft engagieren. Die französische Reifenfirma unterzeichnete mit dem WRC Promoter einen neuen Vertrag bis Ende 2019. Mit dieser neuen Vereinbarung wird Michelin mehr Präsenz eingeräumt. Die Firma ist künftig der offizielle Reifenpartner der Rallye-WM. Das Firmenlogo wird prominent im Service-Park, im Videomaterial und in digitalen Kanälen platziert werden.

Als sich Pirelli Ende 2010 als offizieller Reifenpartner zurückzog, um sich auf die Formel 1 zu konzentrieren, kehrte Michelin in die WRC zurück. Seither werden alle Werksteams beliefert. "Unsere Loyalität zu diesem Sport besteht auch darin, dass es eine enge Verknüpfung zu Serienreifen gibt", sagt Michelin-Motorsportdirektor Pascal Couasnon. "Die WRC fährt auf Straßen, die von normalen Fahrzeugen verwendet werden."

Der WRC Promoter und der Automobilweltverband FIA sowie die Hersteller arbeiten damit auch in Zukunft bei den neuen World-Rally-Cars mit einem bewährten Partner zusammen. "Die stärkeren Autos, die 2017 debütieren, sind für unsere Ingenieure eine neue Herausforderung", blickt Couasnon in die Zukunft. "Wir setzen unsere Mission fort, nicht nur wettbewerbsfähige Reifen zu bauen, sondern immer sicherere und vielseitigere Reifen."

Michelin ist praktisch seit der ersten WRC-Saison 1973 ein Teil der Rallye-WM. Seither war die Marke nur vier Jahre lang nicht dabei. Bei der Rallye Spanien am kommenden Wochenende wartet der 300. WRC-Erfolg auf die Franzosen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.