RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

Sicherheit: Gelbe Karte für Argentinien und Polen

Die Argentinien- sowie die Polen-Rallye werden heuer unter Bewährung ausgetragen. Die FIA äußerte starke Sicherheitsbedenken und stellt beide Rallyes unter Beobachtung.

In einem Krisenmeeting hat Michele Mouton als Sicherheitsbeauftragte der Rallye-Weltmeisterschaft vergangene Woche in Argentinien versucht, die Zukunft des Landes als Bestandteil der WRC zu sichern. Die Argentinien-Rallye wird in diesem Jahr, genau wie die Polen-Rallye, unter gelber Karte ausgetragen. Die Warnung wurde im vergangenen Jahr nach den Steward-Berichten der Veranstaltung von der FIA ausgesprochen. Bei beiden Rallyes wurde versäumt, die Zuschauer im Griff zu halten. In Südamerika wurden Fans in einen Crash von Hayden Paddon verwickelt.

Sorge bereiteten außerdem die Entscheidungen, die getroffen wurden, nachdem Andreas Mikkelsen und Thierry Neuville auf der Powerstage verunfallten. FIA-Rallye-Direktor Jarmo Mahonen hat einen harten Kurs angekündigt, sollten sich die Probleme des vergangenen Jahres wiederholen: "Wenn in Argentinien die gleichen Probleme auftreten, wird es eine rote Karte geben, und sie werden in Zukunft nicht mehr im Kalender auftauchen."

Mahonen gibt zu, dass er von der Entscheidung, nach den Unfällen weitere Autos auf die Powerstage zu schicken, überrascht war. "Als ich das im vergangenen Jahr Im Fernsehen gesehen habe, dacht ich mir: 'Was ist da los?'. Ich muss zugeben, dass wir bereits einige solcher Vorfälle wie in Argentinien hatten, wo Dani Sordo losgeschickte wurde, nachdem ein Unfall passiert war - weil die TV-Leute es so wollten. Das wird nie wieder vorkommen. Eins steht fest: Wenn ein Unfall passiert, wird unterbrochen. Die TV-Leute haben keinerlei Autorität. Sie sprechen mit den Fahrern bei der Prüfung, aber die haben keine Entscheidungsmacht."

Argentinien hat eine lange Geschichte in der WRC. Mahonen betont aber die Notwenigkeit für Fortschritte in dieser Saison. "Argentinien ist für uns eine sehr wichtige Veranstaltung im Kalender. Es ist das Aushängeschild Südamerikas. Sie scheinen gewillt, sich mit unserer Sicherheits-Abteilung zusammenzusetzen, das müssen wir zur Kenntnis nehmen. Das Problem ist nur, dass wir so gute Sicherheitspläne entwerfen können, wie wir wollen, aber wenn diese nicht umgesetzt werden, was bringt das dann? Sie müssen jetzt genug Marschalls und Polizisten aufbringen, um alles hinzubekommen."

Die Argentinien-Rallye findet in diesem Jahr vom 21. bis zum 24. April statt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten