RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Wollinger: Als 2WD-Leader ins Wechselland

Voll motiviert durch den 2WD-Sieg bei der Lavanttal Rallye und mit der Tabellenführung im Gepäck kommt das Duo Daniel Wollinger/Bernhard Holzer zur dritten Station der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft ins Wechselland.

Fotos: Daniel Fessl

Der Steirer kommt somit nach dem Auftakt im Rebenland erneut als Lokalmatador zu einer Veranstaltung, die ihm aus dem Vorjahr noch in bester Erinnerung geblieben ist: „Letztes Jahr bin ich auch schon mit der Führung in der 2WD-Meisterschaft nach Pinggau-Friedberg gekommen, wobei die Ausgangslage eine ganz andere war. Mittlerweile sind mit den Wagner-Brothers zwei hochwertige Gegner dazu gestoßen, was die Wertung für zweiradgetriebene Fahrzeuge extrem spannend macht!“ Einen zusätzlichen Motivationsschub erhält das Fahrerduo durch die Tatsache, dass sie 2015 nicht nur den Sieg bei der Powerstage holten, sondern diese auch mit der ersten Gesamtbestzeit in einem Meisterschaftslauf krönten. Ein Blick auf die heurige Nennliste verrät jedoch, dass eine Wiederholung dieses Kunststücks schwer möglich sein wird.

Wollinger fiebert dem Start mit dem Renault Clio R3 Maxi dennoch entgegen: „Mit den zahlreichen World Rallye Cars und den R5-Autos ist ein 3. Gesamtrang wie im Vorjahr eher unrealistisch. Für mich zählt in erster Linie die Verteidigung der 2WD-Führung. Wir konnten bei den ersten beiden Rallyes sehr viel über den Renault Clio lernen und kommen mit dem Auto immer besser zurecht. Die Zusammenarbeit mit Bernhard klappt ohnehin perfekt und ich habe mich sowohl körperlich als auch mental weiter entwickelt. Ich freue mich schon auf die Strecken im Wechselland und vor allem auf den Sprung bei der SP Haideggendorf!“

Die Wechselland Rallye startet am Freitag, dem 29.04.2016 um 16:40 Uhr in Pinggau-Friedberg. Daniel Wollinger und Bernhard Holzer werden den Bewerb mit der Startnummer 6 in Angriff nehmen.

Punktestand ORM-2WD:
1. Daniel Wollinger 49
2. Simon Wagner 45
3. Andreas Kainer 29

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.