RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

15 heiße Actionpoints bei der Schneerosen-Rallye

Die Rallyefans fiebern dem Saisonauftakt entgegen. Bei der Schneerosen-Rallye haben die Veranstalter auf rund 99 SP-Kilometern 15 attraktive Actionpoints ausgesucht. Via Internetstreaming gibt es zudem Live-Stimmen der Piloten aus dem Regrouping.

Foto: Daniel Fessl

Am morgigen Freitag wird im Waldviertel endlich die neue Rallyesaison eingeläutet – an diesem Tag besichtigen die Teilnehmer der Schneerosen-Rallye jene fünf Sonderprüfungen rund um Raabs und Pfaffenschlag, die am Samstag bis auf eine Ausnahme je zweimal absolviert werden.

Insgesamt werden am Samstag, den 5. März 234,17 Kilometer abgespult, davon 99,75 Sonderprüfungskilometer auf abgesperrten Strecken. Der Veranstalter, die Austrian Rallye Challenge Association, hat insgesamt 15 attraktive Actionpoints ausgesucht – an diesen Stellen können die Rallyefans das Geschehen in vollen Zügen genießen.

ARCA-Chef Folkrad Payrich möchte keinen der 15 Actionpoints bevorzugen: „Sie sind alle sehr gut ausgesucht und sehr empfehlenswert. Auf der Homepage www.schneerosen-rallye.at findet man unter dem Menüpunkt ‚Zuschauer‘ detailgetreue Pläne, wie man zu diesen Actionpoints gelangt. Sie sind außerdem auch beschildert.“ Zusätzlich finden Sie in der Galerie zum Artikel die Bilder in voller Auflösung.

Eröffnet wird die Schneerosen-Rallye 2016 um 8.26 Uhr mit der 10,45 Kilometer langen SP „Oberpfaffendorf-Mostbach“. Payrich erklärt: „Diese Prüfung sind wir bereits im ersten Jahr der Schneerosen-Rallye gefahren, sie hat einen Schotter-Anteil von zehn Prozent.“ Die im Anschluss abgehaltene SP „Grossau-Unterpertholz“ (12,26 Kilometer lang) wurde zum Teil neu gestaltet und ist eine reine Asphaltsonderprüfung.

Nach einem kurzen Remote-Service in Raabs werden die beiden Prüfungen ein zweites Mal absolviert, danach wird in Rappolz, im bekannten Dynamite Tours Offroad Park eine 2,43 Kilometer lange Prüfung auf losem Untergrund absolviert, die Rallyeboliden werden auch einen Teil des Stockcar-Schotterovals befahren. Folkrad Payrich sagt: „Diese Prüfung ist sehr empfehlenswert, denn von unserem Actionpoint aus übersieht man im Grunde die gesamte Strecke.“ Danach steuern die Teams den Servicepark in Waidhofen für das Mittags-Service an.

Der Nachmittag wird mit der 16,17 Kilometer langen SP „Brunn-Drösiedl“ eingeläutet, die ebenfalls teilweise erneuert wurde und mit einem kurzen Rundkurs beginnt. Die im Anschluss gefahrene SP „Dimling-Rohrbach“ (9,78 Kilometer lang) wird im Gegensatz zum Vorjahr in die andere Richtung gefahren. Nach einem kurzen Service in Waidhofen werden diese beiden Prüfungen ein zweites Mal in Angriff genommen, ehe die Teams ab 17.45 Uhr das Ziel in Pfaffenschlag erreichen.

Die Schneerosen-Rallye zählt nicht nur zu den Bewerben der Austrian Rallye Challenge (Austrian Rallye Challenge/ARC, Austrian Rallye Trophy/ART sowie Junior Austrian Rallye Challenge/JARC) sondern auch zum neuen Österreichischen Rallye Cup der OSK (ORC), der sowohl bei ORM- als auch bei ARC-Läufen ausgeschrieben wird und in dem gleich fünf offizielle OSK-Titel vergeben werden sowie zum Historischen Rallye Cup, in dem zwei weitere OSK-Titel zur Ausschreibung kommen. Außerdem zählt die Schneerosen-Rallye auch zur Niederösterreich Rallye Trophy.

Live-Stimmen der Piloten

Um die Fans vor Ort und auch jene vor den Bildschirmen auf dem Laufenden zu halten, können über einen Live-Audiostream die Stimmen der Piloten aus den Regrouping-Zonen live mitgehört oder auch zu einem späteren Zeitpunkt angehört werden.

Über folgenden Link können die Stimmen LIVE angehört werden:

mixlr.com/michael-noir-trawniczek/

Über folgenden Link können die Stimmen später angehört werden:

mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/

Folgende Live-Zeiten gibt es bei der Schneerosen-Rallye:

09.35 Uhr Regrouping nach SP 2/Stimmen aller Piloten
12.30 Uhr Regrouping nach SP 5/Stimmen aller Piloten
17.15 Uhr Halt In nach SP 9/Schluss-Statements Top-Piloten

*Kurzfristige Änderungen wegen netztechnischer Umstände möglich
Bekanntgabe auf der mixlr-Seite und auf Facebook

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.