RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Markus Jaitz berichtet vom Schneerosen-Abenteuer

Als eines von fünf Teams des MCL-68 traten Markus Jaitz und Gerhard Resch bei der Schneerosen-Rallye an und belegten Platz zwei in der Dieselklasse.

Text: Markus Jaitz/red
Foto: Peter Tomschi

Mit der Schneerosen-Rallye in Raabs und Waidhofen/Thaya ging am vergangenen Wochenende der erste Lauf der Austrian Rallye Challenge über die Bühne, bei dem Markus Jaitz und Gerhard Resch sowie vier weitere Teams unseres Clubs, des MCL-68 (Motor-Club-Leobersdorf) am Start standen.

Markus Jaitz berichtet: "Samstagvormittag, auf den ersten beiden sehr selektiven, äußerst rutschigen Prüfungen wurden wir leider durch den Geruch von verbranntem Öl aus dem Motorraum leicht irritiert, sodass wir das Tempo drosselten um einen eventuellen Motorschaden zu verhindern - was sich aber in Form zweier schlechter Sonderprüfungszeiten auswirkte."

"Im anstehenden ersten Service konnte das Problem einer locker gewordenen Ölleitung am Turbolader erkannt und sofort vom Service Team behoben werden - somit stand einer Rallye, die von zahlreichen Fans um die Mittagszeit bei frühlingshaftem Kaiserwetter sichtlich genossen wurde nichts mehr im Weg."

"Auf der fünften Sonderprüfung, einer reinen Schotterprüfung im Dynamite Tours Offroad Park, die wie bereits bei der Herbstrallye Dobersberg 2015 gefahren wurde und sehr gut besucht war konnte man sich im Tempo immer mehr steigern um hier doch noch einiges an Zeit wieder gut zu machen."

"Im anstehenden Service wurde der Fiat Stilo von Markus Hochleuthner sowie dem Neuzugang im Team, Thomas König auf die vier verbleibenden Sonderprüfungen vorbereitet und diese absolvierte man ohne weitere Probleme und einer weiteren Aufholjagt sehr erfolgreich".

"Von den 64 gestarteten Teams konnten wir uns auf den zweiten Platz in der Dieselklasse hinter dem sehr stark fahrenden Waldviertler Hannes Hofstetter im VW Golf IV einreihen und auch in der MCL-68 Clubwertung konnten wir einen Start / Ziel-Sieg hier bei dieser Rallye einfahren."

"Eine Zeitstrafe auf der Sp 6 wegen „Nichteinhaltung der Streckenführung“ wurde bei uns sowie vier weiteren Teams von den Sportkommissaren mit jeweils einer Minute geahndet."

"Mein Dank gilt nach dieser Veranstaltung unserem kompletten Team, das uns in dieser sehr schwierigen Rallye bestens betreut bzw. Finanziell unterstützt hat sowie den Sponsoren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten