RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

MCL68 bringt vier "Elche" an den Start

Im zehnten Jahr der österreichischen Volvo-Rallyegeschichte will man es nochmal wissen: Viel Schwedenstahl und Kameradschaft, sowie neue Gesichter beim MCL68.

Text: Georg Gschwandner
Fotos: Team

Der Grundgedanke des günstigen Rallye-fahrens und des kameradschaftlichen Miteinander, geht fließend mit der Philosophie des MCL 68 einher. Nicht zufällig starten daher alle Volvos für den MCL68.

H1 für die Wirte

Das Gastronomehepaar Patrick und Claudia Dunkl, gönnen sich zum dritten Mal eine Rallye. Beruf, Familie und Hausbau liesen mehr bis jetzt nicht zu, also fuhr man quasi fast immer nur vor der Haustür die Schneerosenrallye. Patrick Dunkl: „Dank der Wiederauferstehung des Elch Cups, sind wir heuer mehr denn je motiviert und hoffen einige Läufe fahren zu können“.

H2 für die Entwicklungshelfer

Norbert Tomaschek, aktueller Champion des Volvo Stock Car Cups, pilotiert ja eigentlich eher italienische Schönheiten bei Rallyes. Durch den Volvo Stock Car Cup ist man allerdings einer gewissen Grundaffinität für das Schwedenstahl erlegen.

Tomaschek meint: „Es ist unglaublich was diese Autos wegstecken können, da wir heuer im Rahmen des Elch Cups auch einige Schotterläufe fahren werden, findet bei der Schneerosenrallye quasi der Rollout statt. Es ist bewundernswert mit wieviel Herzblut Georg (Anm. Gschwandner) dabei ist, wenn es darum geht neue Leute für die Volvorallye, oder auch Stockcarszene zu begeistern. Ich gehe hier gerne mit guten Beispiel voran und betreibe gemeinsam mit meinem Beifahrer Andy Schmiedberger, welcher dieses Auto schon in Ungarn an den Start gebracht hat, quasi Entwicklungshilfe für unsere Youngsters.“

H8 für Georg Gschwandner „Mr.Elch“

„Man kann die Euphorie förmlich spüren die in der Luft liegt ob der Wiederauferstehung der Elche im Rallyesport. Ich fahre diese Rallye auch für Werbung in eigener Sache, nur einen Tag nach der Rallye haben wir exakt auf der Sonderprüng 5 unseren praktischen Teil des MCL 68 Rallyeseminars.“

Gschwandner fährt mit einem Augenzwinkern fort: “Meine Beifahrerin Lisa Kreuzer, hat sich eine Jahresstrategie mit Volvo Stock Car und Rallye zurecht gelegt und möchte letztendlich heuer noch selbst eine Rallye fahren, sie wird mir also genau auf die Finger schauen, aber hoffentlich trotzdem im Schrieb weiterblättern“

Startnummer 56 für Jürgen Kral „der Neue“

Ein nicht auszuschlagendes Angebot, sowie eine Rundumbetreuung und eine elcherprobte Beifahrerin, bescherte Jürgen Kral seine erste Rallye.

Jürgen möchte hauptsächlich Erfahrung sammeln und sich einfach seinen ganz persönlichen Traum erfüllen. Kral: „Wenn es die Zeit erlaubt möchte ich so viele Rallyes wir nur möglich heuer fahren, schauen wir jetzt einmal wie es bei der Schneerosenrallye läuft…“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.