RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Erste Infos zum neuen W4-Rallyesprint

Der dritte ARC-Lauf im Raum Langenlois möchte auch den ÖM-Piloten die Möglichkeit bieten, für die Schneebergland-Rallye zu testen.

Fotos: Harald Illmer

Waldviertel-Rallye-Organisator Helmut Schöpf ist in seinem Bestreben, dem heimischen Rallyesport neue Impulse zu verleihen, wieder einmal fündig geworden. Sein neuester Streich nennt sich Waldviertel-Rallyesprint und soll eine erfolgsversprechende Kooperation zwischen der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft und der Austrian Rallye Challenge einläuten. Ausgetragen wird die Ein-Tages-Veranstaltung am Samstag, dem 3. Juni, in Langenlois. Der Waldviertel-Rallyesprint zählt nach der Schneerosen-Rallye in Raabs und der Braustadt-Burg-Rallye Zwettl als dritter Saisonlauf sowohl zur ARC als auch zur NÖ Rallye Trophy. Gestartet wird die Premiere um 12:15 Uhr vor dem Schloss Haindorf in Langenlois, wo sich auch das Ziel (ab 18:05 Uhr) befindet.

"Es werden auf Schotteruntergrund zwei Sonderprüfungen je drei Mal befahren, 50 SP-Kilometer insgesamt in sechs Stunden, kurz und knackig", beschreibt Helmut Schöpf den Rallyesprint, der neben der Stadt Langenlois auch die bekannten Rallyegemeinden Manhartsberg und Gföhl miteinbezieht. Daraus, dass er dabei neben den zahlreichen ARC-Piloten natürlich auch auf viele Stars aus der ÖM abzielt, macht Schöpf kein Geheimnis. "Anfang Juni ist die Gegend um Langenlois bei einigen ORM-Piloten traditionell beliebt, um Schottertests zu absolvieren. Da hab' ich mir gedacht, das könnte man ja gleich auch unter Wettbewerbsbedingungen machen. Der Termin des Waldviertel-Rallyesprints drei Wochen vor dem ORM-Lauf im Schneebergland, der ja ebenfalls auf Schotter gefahren wird, ist somit einfach optimal für jeden, im Zuge einer ARC-Rallye die eigene Form zu überprüfen bzw. eventuelle Abstimmungen am Auto zu optimieren."

Das sparsame Konzept der ARC, gepaart mit einer Auswahl der sicherlich besten Strecken der Waldviertel-Rallye, soll außerdem die Rallye-ÖM und die ARC im Rahmen der NÖ Rallye Trophy näher zueinander bringen und mithelfen, Berührungsängste, die leider zur unliebsamen Tradition zählen, abzuschaffen.

Waldviertel-Rallyesprint 2017 – das verspricht der Veranstalter:

• kompaktes Format
• die schönsten und besten Schotterstrecken der Waldviertel-Rallye
• kein Schotterfahrwerk notwendig
• geringster Zeitaufwand für Besichtigung und Abnahmen
• Besichtigung und Rallye an einem Tag möglich
• nur sechs Stunden vom Start bis ins Ziel (Rallyefahrzeit: 252 Minuten)
• keine Stehzeiten (2 x 20 Minuten Regrouping plus 2 x 25 Minuten Service)
• ca. 50 Kilometer SP-Strecke

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Waldviertel-Rallyesprint

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…