RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Erstmals echtes Rallye Radio: „Highnoon“ im Schneebergland

Nach zwei Jahren sendet das Rallye Radio Noir zum ersten Mal einen Mix aus Interviews und Musik – den Rahmen bildet die wunderbare Schneebergland-Rallye. Dort kann man im Gastgarten des Hotels Kaiserin Elisabeth/Rohr i. Gebirge von 13.20 bis 14.50 Uhr das Radio-Geschehen live erleben. Dazu gibt’s kurze Live-Einstiege vor dem Start und vor dem Ziel.

Text: I. Bidol
Foto: Daniel Fessl

Seit 2015 überträgt Motorsportjournalist Michael Noir Trawniczek über die Applikation mixlr.com die Stimmen der Rallyepiloten aus den Regroupingzonen – bislang war es ein „Radio“, das eigentlich keines war. Denn übertragen wurden lediglich die Stimmen – ein Lowest Budget-Projekt, ein motiviertes Ein-Mann-Projekt, das man getrost als „Liebhaberei“ bezeichnen kann. Wenngleich Trawniczek eine plausible Erklärung parat hat: „Als Journalist habe ich bis 2015 die Stimmen notiert – und wenig später meine eigene Klaue beinahe nicht mehr entziffern können. Da ist mixlr allein dafür schon eine große Hilfe – denn direkt nach dem Ende der Live-Übertragung werden die Sendungen binnen weniger Minuten gepublisht. Und: Nach einem kurzen Buffering kann man beliebig in der Timeline der Recordings umherzappen, ohne jedes weitere Buffering. So löste mixlr meinen Notizblock ab, zugleich können alle Interessierten live mithören.“

Die Hörergemeinde ist mit der Zeit gewachsen – vor allem im Nachhinein hören viele Rallyebegeisterte diese Interviews, die zum Teil auch von einer gewissen Situationskomik geprägt sind – etwa wenn grade kein Auto kommt und der Reporter merkt, dass er vor einer Tierkadaververwertungsstation steht und dem Publikum vorliest, was denn alles in den unheimlichen Behältern landet…

Dass es am kommenden Wochenende im Rahmen der Schneebergland-Rallye die Premiere als „echtes Radio“ mit Musik geben wird, liegt daran, dass aus der Not eine Tugend gemacht wurde: Die wunderbar wilde Gegend rund um Rohr im Gebirge ist in punkto Internetanbindung ein großes Abenteuer. So wurde die Idee geboren, erstmals als echtes Radio zu fungieren. Am Morgen ein kurzer LIVE-Einstieg vor dem Start, am Abend werden die Stimmen vor dem Ziel übertragen – Höhepunkt wird eine 90minütige „High Noon“-Sendung, welche im Gastgarten des Hotels Kaiserin Elisabeth über Boxen mitanzuhören ist, in der Sendung werden die vorher aufgezeichneten Mittags-Stimmen abgespielt, aber auch Live-Interviews abgehalten, dazu Musik abseits vom Bierzelt, dennoch beschwingt und mit Österreich-Schwerpunkt.

Michael Noir Trawniczek, der von seinem Musikerkollegen Andreas Wiesbauer unterstützt wird, sagt: „Wir sind gespannt und freuen uns auf dieses kleine, feine Abenteuer. Vielen Dank an Gerwald Grössing, der unser Projekt unterstützt. Und wir freuen uns auf Besuch bei unserer Highnoon-Sendung!“

Zeitplan:

8.50 Uhr: LIVE-Stimmen der Piloten vor dem Start

Ab 15.25 Uhr: „HIGH NOON im Schneebergland“
(Regrouping-Stimmen & Interviews & Musik)

16.50 Uhr: LIVE-Stimmen vor dem Ziel

LIVE hören über folgenden LINK:
mixlr.com/michael-noir-trawniczek/

Zum Nachhören direkt nach der Live-Übertragung:
mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben