RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Früher Ausfall für Sebastien Ogier

Die Tempojagd bei der Finnland-Rallye fordert früh ihre Opfer: Sebastien Ogier scheidet bei der vierten Prüfung aus - Toyota übernimmt das Kommando.

Fotos: RedBullContentPool

Weltmeister Sebastien Ogier (Ford) musste bei der Finnland-Rallye, neunter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2017, im Kampf um den WM-Titel früh einen schweren Rückschlag einstecken. Der Franzose schied nach einem Unfall bei der vierten Sonderprüfung am Freitag aus und muss damit die Hoffnungen auf den Spitzenergebnis begraben. Ogiers Ford war nach einem weiten Sprung hart gelandet, wobei die rechte Hinterradaufhängung brach.

Ogiers Auto kam daraufhin von der Strecke ab. Der Franzose und sein Beifahrer Julien Ingrassia blieben jedoch unverletzt, was aber nicht für das Auto galt. Mit abgerissenem Hinterrad strandete der Fiesta WRC in den finnischen Wäldern. Ogier musste am Freitag aufgeben, soll aber am Samstag unter Rallye-2-Reglement wieder zurückkehren. Aufgrund der bis dahin angefallenen Zeitstrafen ist ein Spitzenergebnis jedoch unrealistisch. Damit droht Ogier die WM-Führung an Thierry Neuville (Hyundai) zu verlieren.

Wie erwartet wurde die Finnland-Rallye am Freitagmorgen schon zu einer Tempojagd. Teilweise wurde bei den Sonderprüfungen Durchschnittsgeschwindigkeiten von 140 km/h erzielt. Diesem Tempo fiel neben Ogier auch Hayden Paddon (Hyundai) zum Opfer, der wie Ogier bei der vierten Sonderprüfung mit gebrochener Hinterradaufhängung ausschied. Auch Ott Tänak (Ford) schlug dort mit seinem Fiesta WRC an und verlor über eineinhalb Minuten.



An der Spitze legt derzeit Toyota beim Heimrennen des Teams das Tempo vor. Nach sechs von 25 Sonderprüfungen führt Jari-Matti Latvala mit 2,2 Sekunden vor seinem Teamkollegen Esapekka Lappi. Der junge Finne setzte sich am Freitagmorgen wieder einmal stark in Szene und gewann drei der ersten fünf Sonderprüfungen.

Dritter ist aktuell Craig Breen (Citroen). Ogier WM-Rivale Neuville verlor durch seine frühe Startposition zwei Zeit und belegt aktuelle mit 26 Sekunden Rückstand auf die Spitze Platz neun.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus