RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Portugal-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Sebastien Ogier	Ford		3:42:55.7
 2. Thierry Neuville	Hyundai		15.6
 3. Dani Sordo		Hyundai		1:01.7
 4. Ott Tänak		Ford		1:30.2
 5. Craig Breen		Citroen		1:57.4
 6. Elfyn Evans		Ford		3:10.6
 7. Juho Hänninen	Toyota		3:48.9
 8. Mads Östberg	Ford		5:29.7
 9. Jari-Matti Latvala	Toyota		5:43.6
10. Esapekka Lappi	Toyota		8:13.3

Ergebnis Powerstage
1. Ott Tänak		Ford		6:38.3
2. Thierry Neuville	Hyundai		0.4
3. Elfyn Evans		Ford		1.5

Ergebnis WRC2
1. Pontus Tidemand 	Skoda 		3:54:17.6		
2. Teemu Suninen	Ford		+11.2
3. Simone Tempestini 	Citroen		+7:00.6

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier 	128
 2. Thierry Neuville	106
 3. Jari-Matti Latvala	88
 4. Ott Tänak		83
 5. Dani Sordo		66
 6. Elfyn Evans		53
 7. Craig Breen		43
 8. Hayden Paddon	33
 9. Kris Meeke		27
10. Andreas Mikkelsen	12

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford 	189
2. Hyundai		173
3. Toyota		113
4. Citroen		85

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Portugal-Rallye

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen