RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Erster WM-Sieg: Ott Tänak erleichtert

Während der Este nach seinem ersten Triumph in der Rallye-WM vor allem erleichtert war, prophezeite Teamchef Wilson weitere Siege.

Siebente Rallye, fünfter Sieger: Bei seinem 73. Start in der Rallye-WM feierte Ott Tänak (M-Sport) am Sonntag bei der Sardinien-Rallye zusammen mit Beifahrer Martin Järveoja seinen ersten Sieg. Tänak zeigte im Gegensatz zu den meisten seiner Konkurrenten in Italien eine nahezu fehlerfreie Leistung und gewann vollkommen verdient, doch auch in der Stunde seines größten sportlichen Triumphs blieb sich der stoische Este treu.

Wer auf einen Gefühlsausbruch des 29jährigen gewartet hatte, wurde enttäuscht. "Jeder fragt mich nach meinen Gefühlen, aber ehrlich gesagt gab es nach der Zieldurchfahrt gar keine großen Emotionen", sagte Tänak, der erst beim für den Sardinien-Sieger beinahe obligatorischen Sprung ins Hafenbecken von Alghero ein wenig aus sich herausging. "Es war viel harte Arbeit, lange Prüfungen und alles andere als einfach. Es hat sich eher angefühlt, als habe man eine große Aufgabe erledigt – eine große Erleichterung."

Deutlich mehr Begeisterung legte Teamchef Malcolm Wilson an den Tag: "Man kann sich vorstellen, wie emotional die Zieldurchfahrt war. Wenn man wie einige unserer Jungs schon so lange mit Ott zusammengearbeitet und mit ihm Höhen und Tiefen erlebt hat, bedeutet das eine ganze Menge." Tänaks Sieg war auch eine Bestätigung für Wilsons Geduld, da er dem Esten trotz vieler Unfälle und inkonstanter Leistungen in den Anfangsjahren stets wieder das Vertrauen geschenkt hatte.

"Es ist fantastisch zu sehen, wie Ott sich entwickelt hat. Er war schon immer schnell, aber jetzt ist er ein kompletter Rallyefahrer", so der Brite, "aber ich muss auch Martin loben. Es ist sein erstes Jahr in der Rallye-WM, und er ist die Herausforderung ruhig und professionell angegangen." Martin Järveoja ist erst seit dieser Saison der Nachfolger von Raigo Mõlder, der viele Jahre am heißen Sitz von Ott Tänak verbracht hatte.

Tänak selbst haderte nach seinem Erfolg sogar etwas mit dem Endergebnis: "Ich hatte in der Powerstage auf einige Punkte gehofft." Diese verpasste er als Achter der letzten Sonderprüfung allerdings deutlich. Gleichzeitig ärgerte sich der Este ein wenig darüber, dass er in der WM-Wertung um einen Punkt an Jari-Matti Latvala (Toyota) vorbeigezogen ist und somit als Gesamtdritter beim nächsten WM-Lauf, der Polen-Rallye, am ersten Tag vor dem Finnen starten muss.

Teamchef Wilson ist jedoch davon überzeugt, dass nach dem Premierensieg nun der Knoten geplatzt ist: "Das war erst der Anfang für Ott und Martin. Ich bin sicher, das war der erste von vielen Siegen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.