RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Sardinien-Rallye

Citroën: Weitere Mikkelsen-Einsätze?

Andreas Mikkelsen wird auf Sardinien sein Comeback in einem WRC feiern und hofft, dass der Einsatz nicht nur einmaliger Natur ist.

Citroën möchte Andreas Mikkelsen gerne langfristig am Steuer eines C3 WRC behalten. Der Norweger wird auf Sardinien seinen ersten WRC-Einsatz der Saison absolvieren und dabei Stéphane Lefebvre ersetzen. Bei den Franzosen arbeitet man bereits daran, dass der Ausflug keine einmalige Sache bleibt. "Als wir Andreas gefragt haben, war es nicht die Intention, ihn nur einmal im Auto sitzen zu haben und dann 'Auf Wiedersehen!' zu sagen", betonte Teamchef Yves Matton bei Autosport.

Mikkelsen hatte nach dem VW-Ausstieg keinen neuen Arbeitgeber in der Topklasse der Rallye-WM gefunden und musste sich bislang mit drei Einsätzen für Škoda in der WRC-2 begnügen. Bei diesen hat er die Konkurrenz über weite Teile dominiert und sich so erneut für ein Cockpit in einem WRC empfohlen. Sein ehemaliger Teamchef Jost Capito rät Citroën, Mikkelsen langfristig zu binden, weil es mit dem aktuellen Fahreraufgebot keine Chance auf den WM-Titel in der Herstellerwertung hätte.

Ob nach dem italienischen WM-Lauf noch mehr Einsätze bei Citroën herausspringen werden, ist noch offen. "Wir möchten nicht, dass Fahrer nur für einmalige Einsätze zu uns kommen, aber im Moment weiß ich es nicht. Wir können nur sagen, dass wir schrittweise vorgehen", sagte Matton über Mikkelsens Zukunft. Bislang war einzig Kris Meeke bei allen Veranstaltungen dabei, im zweiten Auto wechselten sich Craig Breen und Stéphane Lefebvre ab. Zwei Mal waren alle drei Piloten im Einsatz; außerdem fährt Khalid Al-Qassimi ausgewählte Rallyes.

Mikkelsen selbst würde sich klarerweise freuen, wenn er wieder dauerhaft in einem WRC unterwegs sein könnte: "Natürlich ist die Meisterschaft in diesem Jahr für mich gelaufen, aber wichtig ist, für das kommende Jahr in der bestmöglichen Ausgangsposition zu sein. Ich würde gerne für den Rest der Saison bleiben."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Sardinien-Rallye

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus