RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Kalteis/Kuntner müssen Start absagen

Ein Budget-Engpass, sowie berufliche Verpflichtungen zwingen das Team Rallye ABST mit Kalteis/Kuntner zur Startabsage beim zweiten ORM-Lauf im Lavanttal.

Fotos: BMP Motorsportfotos

Zwei Jahre lang hat es das Team Rallye ABST geschafft bei allen Rallyes der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft am Start zu stehen. Jeder aktive Rallyepilot weiß, welcher persönliche Einsatz notwendig ist um einen solchen Spagat, sowohl zeitlich als auch finanziell, hinzubekommen. Dass die Finanzierung einer vollen Meisterschaftsteilnahme ohne externe Unterstützung als normaler Dienstnehmer längst nicht mehr zu stemmen ist, ist kein Geheimnis mehr.

Da das Team Rallye ABST über ein eigenes Rallyefahrzeug verfügt und auch die technische Betreuung von Martin Kalteis und seinem Team selbst übernommen wird, fallen glücklicherweise keine Miet- und Servicegebühren an, was wiederum die Kosten drastisch senkt. Nur so ist es dem Team möglich mit minimalstem Budget der Österreichischen Rallye Spitze immer wieder das Leben schwer zu machen.

Neue Partner für den Motorsport zu begeistern wird jedoch immer schwieriger, so scheint es. Zwei langjähre Sponsoren, denen das Team äußerst dankbar für die mehrjährige Unterstützung ist, haben mit Ende 2016 ihr Betätigungsfeld gewechselt. Zwar versuchte man schon seit längerem Ersatz für das entstandene Loch zu finden, doch blieb die Suche bis jetzt ohne Erfolg. Durch diese Umstände sieht sich das Team Rallye ABST nicht in der Lange an allen Meisterschaftsläufen teilzunehmen.

Die erste Rallye verlief zwar sehr vielversprechend und man wäre gerne als Führender in der Klasse C1 ins Lavanttal gereist, doch stellen der budgetäre Engpass und die kurze Vorbereitungszeit zwischen Rebenland und Lavanttal Rallye eine kaum überwindbare Hürde dar. Hinzu kommt eine einwöchige Weiterbildung, welche die Vorbereitungszeit praktisch auf null reduzierte. Somit blieb nichts anders übrig als den Start bei der Lavanttal Rallye abzusagen. Martin Kalteis bedauert dies besonders für die neuen Veranstalter sehr und wünscht ihnen und allen Piloten eine unfallfreie und actiongeladene Veranstaltung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.