RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Škoda Rallye Liezen Christoph Zellhofer Liezen Suzuki 2017

Christoph Zellhofer: Out in SP 7

Zellhofer touchiert auf SP 7 Reifenstapel und verliert ein Rad - zur Zeit des Ausfalls war er in der 2WD-Wertung Siebenter, bei Junioren auf Rang vier.

Foto: Daniel Fessl

Christoph Zellhofer (ZM-Racing) mit seinem neuen Beifahrer Thomas Schöpf (D) hatte sich für die Škoda Rallye Liezen vorgenommen, mit seinem Suzuki Swift S1600 in der 2WD-Wertung einen Top-Fünf Platz zu erreichen und bei den Junioren aufs Stockerl zu fahren.

Angefangen hat die Rallye für das Duo Zellhofer/Schöpf sehr gut. Nach den ersten vier Prüfungen des ersten Tages lag man in der Gesamtwertung im ersten Drittel des 72 Fahrer starken Feldes, bei den Junioren auf Rang vier und in der 2WD-Wertung an siebenter Stelle.

Dann kam die fünfte Prüfung, der Stadtkurs in Liezen: Kurz vor dem Start bemerkte Christoph Zellhofer den Ausfall der Servolenkung am Suzuki S1600. Wie sich später im Service herausstellte war eine Rohrleitung gebrochen, damit musste der Rookie mit Handicap starten: „ Ich hatte nur mehr die Wahl gänzlich aufzuhören, oder mit diesem Schaden zu starten. Ich habe mich fürs Fahren entschieden, habe aber natürlich viel Zeit liegen gelassen, es war knapp eine Minute. Damit sind wir in der 2WD-Wertung auf Platz 10 zurückgefallen.“

Die Mechaniker von ZM-Racing konnten den Suzuki im Morgenservice mit viel Einsatz wieder reparieren. Man ging daher sehr optimistisch in den zweiten Tag und konnte mit einem fünften Platz auf der SP 6 in Oppenberg wieder viel Zeit gutmachen. Dann kam die siebente Prüfung in Weissenbach: „Wir waren unheimlich motiviert und waren mit gutem Speed unterwegs. Bei der Anfahrt zu einer Schikane merkte ich schon, dass wir etwas zu schnell waren. Das Hineinfahren haben wir noch geschafft, aber beim Hinausfahren haben wir den ersten Reifenstapel voll genommen, wodurch wir ein Rad rechts vorne verloren haben und mit der Vorderfront dann den zweiten Stapel touchiert haben. Damit war die Rallye für uns leider vorzeitig beendet,“ bedauerte der junge Niederösterreicher.

Trotzdem konnte Christoph Zellhofer seine Leistung und jene seines neuen Beifahrers positiv bilanzieren: „ Wir haben von Beginn der Rallye an einen sehr guten Speed gefunden, der nach dem ersten Tag erst durch den Ausfall der Servolenkung gebremst wurde. Auch der zweite Tag begann rasant für uns mit einer fünftbesten Zeit in der 2WD-Wertung. In der Folge waren wir dann etwas zu schnell. Sehr positiv war auch die Zusammenarbeit mit meinem neuen Beifahrer, dem 25-jährigen Thomas Schöpf aus Kulmbach in Deutschland.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Škoda Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung