RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

M1-Klasse in Niederbayern am Start

Riesenfreude bei den Machern der Niederbayern-Rallye, kommt doch Österreichs M1-Klasse auch in diesem Jahr wieder nach Aussernzell.

Fotos: Daniela Bingart, db-rallyephoto; Daniel Fessl

Riesenfreude bei den Machern der Niederbayern-Rallye rund um Rallyeleiter Johann Bauer, kommt doch Österreichs M1-Klasse dank der Genehmigung durch die österreichische AMF und den deutschen DMSB auch in diesem Jahr wieder zum Lauf der Austrian Rallye Challenge ins niederbayerische Aussernzell, ganz in der Nähe von Passau. Dies ist damit vermutlich auch 2017 der einzige Auslandsstart für die M1-Klasse. Offensichtlich sind die schnellen Sonderprüfungen durch Bayerns Wälder mit ihren hervorragenden Asphaltverhältnissen das richtige Terrain für die Fahrzeuge dieser seriennahen Klasse.

Spitzenzeiten auf den Sonderprüfungen und hervorragende Platzierungen im Gesamtergebnis, zum Beispiel durch Reini Sampl in seinem wunderschönen Audi TTS quattro oder im letzten Jahr durch Andi Aigner im bärenstarken BMW 650i, sprechen eine deutliche Sprache. Die bayerischen Fans waren jedenfalls von den Fahrzeugen, die sich da plötzlich auf den Pisten tummelten, begeistert. Fahrstil und Drifts der in allen Fahrzeugklassen gern gesehenen österreichischen Piloten taten ein Übriges. Entsprechend war auch das Feedback in den diversen redaktionellen Berichten von Print- und Onlinemedien.

Die M1 bietet mit ihrer großen Bandbreite an teils völlig ungewöhnlichen Fahrzeugen, wie sie in Deutschland so nicht zu sehen sind, dem interessierten Zuschauer höchst attraktiven Motorsport. Vieler deutscher Fans sind der Meinung, so eine Fahrzeugklasse würde auch dem deutschen Rallyesport gut tun, der in dieser Saison durch den Wegfall der deutschen Gruppe H und der endgültigen Einführung des KFP-Wagenpasses sowieso stark gebeutelt ist.

Mit 45 Nennungen zwei Wochen vor Nennschluss schaut es bei der "Niederbayern" für die derzeitigen Verhältnisse in Deutschland schon recht ordentlich aus. Da kommt mit Sicherheit noch einiges dazu, allein wenn man sich die derzeitigen Meisterschaftsstände der verschiedenen Prädikate ansieht.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung