RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

M1-Klasse in Niederbayern am Start

Riesenfreude bei den Machern der Niederbayern-Rallye, kommt doch Österreichs M1-Klasse auch in diesem Jahr wieder nach Aussernzell.

Fotos: Daniela Bingart, db-rallyephoto; Daniel Fessl

Riesenfreude bei den Machern der Niederbayern-Rallye rund um Rallyeleiter Johann Bauer, kommt doch Österreichs M1-Klasse dank der Genehmigung durch die österreichische AMF und den deutschen DMSB auch in diesem Jahr wieder zum Lauf der Austrian Rallye Challenge ins niederbayerische Aussernzell, ganz in der Nähe von Passau. Dies ist damit vermutlich auch 2017 der einzige Auslandsstart für die M1-Klasse. Offensichtlich sind die schnellen Sonderprüfungen durch Bayerns Wälder mit ihren hervorragenden Asphaltverhältnissen das richtige Terrain für die Fahrzeuge dieser seriennahen Klasse.

Spitzenzeiten auf den Sonderprüfungen und hervorragende Platzierungen im Gesamtergebnis, zum Beispiel durch Reini Sampl in seinem wunderschönen Audi TTS quattro oder im letzten Jahr durch Andi Aigner im bärenstarken BMW 650i, sprechen eine deutliche Sprache. Die bayerischen Fans waren jedenfalls von den Fahrzeugen, die sich da plötzlich auf den Pisten tummelten, begeistert. Fahrstil und Drifts der in allen Fahrzeugklassen gern gesehenen österreichischen Piloten taten ein Übriges. Entsprechend war auch das Feedback in den diversen redaktionellen Berichten von Print- und Onlinemedien.

Die M1 bietet mit ihrer großen Bandbreite an teils völlig ungewöhnlichen Fahrzeugen, wie sie in Deutschland so nicht zu sehen sind, dem interessierten Zuschauer höchst attraktiven Motorsport. Vieler deutscher Fans sind der Meinung, so eine Fahrzeugklasse würde auch dem deutschen Rallyesport gut tun, der in dieser Saison durch den Wegfall der deutschen Gruppe H und der endgültigen Einführung des KFP-Wagenpasses sowieso stark gebeutelt ist.

Mit 45 Nennungen zwei Wochen vor Nennschluss schaut es bei der "Niederbayern" für die derzeitigen Verhältnisse in Deutschland schon recht ordentlich aus. Da kommt mit Sicherheit noch einiges dazu, allein wenn man sich die derzeitigen Meisterschaftsstände der verschiedenen Prädikate ansieht.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.