RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Wieder volles Programm in Niederbayern

Für die Niederbayern-Rallye 2017 am 25./26. August im bayerischen Aussernzell – ein Lauf zur ARC – stehen alle Startampeln auf Grün.

Fotos: Daniel Fessl; db rallyephoto (Daniela Bingert)

Die erforderlichen Genehmigungen der Kommunen, der Landkreise und der Fachbehörden liegen vor. Das Organisationsteam um Rallyeleiter Johann Bauer und Orga-Leiter Winfried Pieringer ist derzeit mit dem Feinschliff für diese Veranstaltung zugange. Nachdem man im letzten Jahr kurzfristig auf den Start der traditionellen Freitagsprüfungen verzichten musste – wegen einer großen Straßenbaumaßnahme und der dazugehörigen Umleitung konnte auf dem Zuschauerrundkurs Engelreiching nicht gefahren werden –, gibt es heuer wieder das volle Programm.

Gefahren wird an zwei Tagen mit insgesamt 12 Sonderprüfungen, einer Gesamtdistanz von 287 km und davon 111 km auf Bestzeit. Drehscheibe dieser Rallye ist wieder Aussernzell mit Hauptquartier und Hängerparkplatz in der Ortsmitte und der großzügigen Servicezone im ZAW Aussernzell. Die technische Abnahme findet aus Platzgründen wieder im Bauhof Schöllnach statt, nur wenige Kilometer von Aussernzell entfernt.

Die Fahrer aus Österreich sind bei der Niederbayern immer gut für spektakuläre Rallyefahrzeuge, die so in Deutschland gar nicht oder nur sehr selten zu sehen sind. Um nur einige aus den letzten Jahren zu nennen: Reini Sampl mit seinem Audi quattro, Max Lampelmaier mit dem BDA und zuletzt Andi Aigner mit dem BMW 650i sorgen bei den Fans für beste Stimmung.

Das erste Fahrzeug startet am Freitag, 25. Aug., um 17 Uhr auf dem ZAW-Gelände Aussernzell zur Doppelbefahrung der SP Engelreiching. Zu zehn weiteren Sonderprüfungen geht es dann am Samstag, 26. Aug., um 9 Uhr in neuer Startreihenfolge los. Heuer kann wieder bereits am Donnerstag, 24. Aug., von 17 bis 20 Uhr die freiwillige Dokumentabnahme bzw. von 17:30 bis 21 Uhr die freiwillige technische Abnahme absolviert werden.

Für alle, die diesen Service nicht in Anspruch nehmen, heißt es dann am Freitag, 25. Aug. von 7 bis 9 Uhr Dokumentenabnahme und von 9 bis 14 Uhr technische Abnahme. Die Besichtigung erfolgt ausschließlich am Freitag von 8 bis spätestens 16 Uhr. Weitere Informationen unter www.niederbayern-rallye.de; die Ausschreibung ist online, das Nennsystem ist eröffnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.