RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

MCL 68: 4 plus 2 plus 2 ist gleich 8

Diese Rechnung beruht darauf, dass insgesamt acht Autos mit MCL-68-Beteiligung an den Start gehen, davon sechs unter MCL-68-Bewerbung.

Foto: Georg Gschwandner

4 + 2 + 2 = 8; diese Rechnung beruht auf der Tatsache, dass insgesamt acht Autos mit MCL-68-Beteiligung an den Start gehen, davon sechs unter der Bewerbung MCL 68. Vier davon starten im Elch Cup von GP Racing. Mit Gregor Steiner/Dominik Hass wird der MCL 68 auch wieder seinem Ruf als Förderer des Rallyenachwuchses gerecht. Die Steirer erstanden im Herbst einen Rallyevolvo und erfüllen sich nun den Traum von der ersten eigenen Rallye.

Untertänigst wurde beim Präsidenten des MCL 68 angefragt, ob man denn quasi als Gaststarter starten darf, um sich im Falle des Falles hilfesuchend an die zahlreichen vor Ort befindlichen Mitglieder wenden zu können. Die Servicelogistik aller im Elch Cup startenden MCL-68-Mitglieder wird von GP Racing organisiert, auch hier sind fleißige MCL-68-Mechaniker am Werk. Die weiteren MCL-68-Volvo-Paarungen lauten Norbert Tomaschek/Manfred Cerny, Georg Gschwandner/Stephan Hofbauer sowie Jürgen Kral/Ulli Widder.

In der Gruppe H zündet Stefan Laszlo seinen Subaru erstmals unter Wettbewerbsbedingungen, das penibelst vorbereitete Auto wird sowohl ein Augen- als auch ein Ohrenschmaus sein. Betreut wird er durch das MCL-68-Mitglied Helmut Aigner. Dem Vernehmen nach wird aber auch Bruder Gerhard vor Ort sein und bei Bedarf im gesamten MCL-68-"Servicepaddock" hilfreich zur Hand gehen. Ebenso starten die MCL-68-Mitglieder Markus Jaitz/Gerhard Resch im Fiat Stilo.

Die MCL-68-Damen Jenny Hofstädter und Karin Cerny starten mit Michael Kogler im Citroën DS3 R3T bzw. mit Enrico Windisch im Renault Clio M1. Weitere MCL-68-Mitglieder haben sich bereits als "Schlachtenbummler" angemeldet, womit man getrost feststellen kann, dass das Rallyejahr 2017 beim MCL 68 nahtlos an 2016 anschließt, was Nennstärke, Zusammenhalt und Enthusiasmus betrifft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft