RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

142 Jahre Rallye-Geschichte: Porsche-Duo mit Startnummer 75

Klaus Neuberger präsentiert das deutsche Porsche-Duo Schewe/Pitz, das zusammen bislang 142 Jahre Rallye-Geschichte schrieb, mit hohem Österreich-Bezug...

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Archiv Neuberger

Während die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) im Vorfeld der Lavanttal-Rallye über den überraschenden Schachzug des unverhofften Tabellenleaders Johannes Keferböck staunte - er holte sich mit Copilotin Ilka Minor Österreichs bislang besten „WM-Export“ ins Cockpit - erhielt motorline.cc die Nachricht einer echten Journalisten- und PR-Legende: Klaus Neuberger, der schon im Vorjahr nach der wunderbaren Wechselland-Rallye mit fünf genannten sowieso vier gestarteten World Rally Cars und der privaten Weltpremiere des VW Polo R WRC durch Raimund Baumachlager eine rundum begeisterte Mail sandte: „Das war ganz großes Kino! Danke, danke, danke - hoffentlich geht’ s noch lange so weiter!“

Neuberger war damals erstmals seit zehn Jahren wieder zu einem ORM-Lauf angereist und verspürte auf den Prüfungen „den Stolz der Fans auf unsere Akteure“ - aus der Feder eines solchen Mannes ein ganz besonderes Kompliment an die ORM: Schließlich war Neuberger Koordinator des bislang einzigen Seriensponsors der ORM, als PR-Mann betreute er zudem Legenden wie Jo Gartner, Gustl Auinger oder Franz Wittmann senior. Mit jenem Sepp Haider, der am kommenden Wochenende im Lavanttal der Stargast der „Slowly Sideways“ sein wird, gewann er als Copilot die 300 Minuten Rallye 1981.

Stark mit Rallye-Österreich verwurzelt

Diesmal jedoch wollte Klaus Neuberger auf ein Team hinweisen, das im Lavanttal mit der Startnummer 75 einen Porsche 911 SC pilotiert und insgesamt 142 Jahre deutsche Motorsportgeschichte geschrieben hat: „Heinz Walter Schewe (76 Jahre) war einer der schnellen deutschen Porsche-Glüher der 70er-Jahre. Willi Peter Pitz (66 Jahre) war schon als 21-Jähriger Co von Achim Warmbold (BMW) bei der Alpenfahrt 1972. Das war erst seine zweite Rallye überhaupt, Pitz war also stark mit Rallye-Österreich verwurzelt.“

„Acht Mal hat er Warmbold (gewann die Alpenfahrt 1973) den Weg gewiesen. Zudem saß Pitz 13 Mal am ‚heißen Sitz‘ bei Legende Walter Röhrl. Die beiden gewannen 1977 die ARBÖ-Steiermark Rallye auf Porsche, 1980 war Pitz mit Sepp Haider bei der ÖASC Rallye.“

„Überdies fuhr ‚WiPi‘ Pitz, wie er in der Szene genannt wird, mit Gerd Behret (Deutsche Meister 1973), Anders Kulläng, Lars Carlson, Jocki Kleint, Wolfgang Hauck, Heinz-Walter Schewe, Klaus Fritzinger, dem Österreicher in Deutschen Opel-Diensten Walter Smolej sowie zweimal mit dem erwähnten Sepp Haider. Überdies gewann Willi Peter Pitz als Co von Bernard Darreiche (Lancia Stratos) einen Deutschen Meisterschaftslauf und war Rauno Aaltonen's Copilot bei der Safari-Rallye 1976.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…