RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-EM: News

Simon Wagner bestreitet Junioren-EM

Der Oberösterreicher schafft mit dem werksunterstützten Peugeot-Team Saintéloc den Sprung in die Junioren-EM für Piloten unter 27.

Fotos: Daniel Fessl

Simon Wagner und seinen Co-Piloten Gerald Winter erwarten heuer nicht nur sechs anspruchsvolle Rallyes, sondern auch die am härtesten umkämpfte Rallyemeisterschaft Europas für Junioren. Bei drei Schotter- und drei Asphaltveranstaltungen, verteilt auf den ganzen Kontinent, misst sich der europäische Rallyenachwuchs in der U27-Kategorie und kämpft nicht nur um den Titel, sondern auch um ein Preisgeld von 100.000 Euro. Das Duo Wagner/Winter geht in einem neu aufgebauten Peugeot 208 R2 von Saintéloc Racing an den Start und fühlt sich nach einer erfolgreichen Saison in der Tschechischen Republik gut gerüstet für die Herausforderung Europameisterschaft.

Nach dem 2WD- und Junioren-Staatsmeistertitel in der Rallye-ÖM 2016 bestritten Wagner/Winter in der Saison 2017 die tschechische 2WD-Meisterschaft und den dortigen Peugeot 208 Cup. Dort sammelte das Team nicht nur weitere wichtige Erfahrung, sondern präsentierte sich mit zweiten Plätzen in den Jahresendwertungen auch äußerst erfolgreich. Bei der sowohl für die tschechische Meisterschaft als auch für die Europameisterschaft gewerteten Czech Rally Zlín gaben Wagner/Winter 2017 auch ihr Debüt in der U27-Junioren-EM und erreichten dabei auf Anhieb einen Podestplatz.

Simon Wagners 2017er-Saison sei genau nach Plan verlaufen – das Ziel sei es gewesen, mit kleinem Budget möglichst viele, möglichst anspruchsvolle Wertungskilometer zu sammeln, das eine oder andere Ausrufezeichen zu setzen und so auf sich aufmerksam zu machen, hieß es in einer Aussendung der Familie Wagner. Auf sich aufmerksam zu machen gelang Simon Wagner auch mit seinem spektakulären Auftritt bei der Jännerrallye 2018, bei der er bis nach der letzten SP in einem Mazda 323 GT-R in Führung lag.

"Die Jännerrallye war für mich trotz des bitteren Ausfalls ein absolutes Highlight", sagte Simon Wagner. "Mir ist bewusst, dass die schwierigen und vor allem wechselhaften Bedingungen der Rallye einen enormen Beitrag dazu geleistet haben, dass wir mit einem eigentlich unterlegenen Auto so weit vorne mitfahren konnten. Trotzdem – oder vielleicht auch gerade deswegen – bin ich stolz auf das, was wir dort zeigen konnten. Nun freue ich mich auf die Herausforderung Europameisterschaft und danke allen Unterstützern und Sponsoren für die einmalige Chance, dort im offiziellen Peugeot Sport Team starten zu dürfen."

Erfreut zeigt sich auch der Franzose Vincent Ducher, der Teammanager von Saintéloc Racing: "Wir waren bereits vor der Jännerrallye auf Simon aufmerksam geworden und standen bezüglich einer möglichen Zusammenarbeit im Jahr 2018 in Kontakt. Saintéloc hat bereits einige junge, talentierte Piloten erfolgreich unterstützt und weiterentwickelt, und wir freuen uns sehr, Simon und Gerry heuer in unserem Juniorteam willkommen heißen zu können."

Die Saison beginnt für Wagner/Winter mit der Azoren-Rallye auf Schotter vom 22. bis 24. März, bevor die Rallye-EM mit einem Asphaltlauf auf den Kanaren in ihre zweite Runde geht. Im weiteren Verlauf der Saison gastiert die Junioren-EM in Italien, der Tschechischen Republik sowie Polen. Das große Finale steigt im September in Lettland.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-EM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.