RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Rallye Monte-Carlo meidet Monte Carlo

Der kompakteren Route des Saisonauftakts der WM fällt auch die traditionelle Startzeremonie beim Casino des Fürstentums zum Opfer.

Die Rallye Monte-Carlo, der Saisonauftakt der Rallye-WM, erfindet sich 2019 in Teilen neu. Ungefähr 40 Prozent der Route werden im Vergleich zu heuer verändert, insgesamt soll das Format kompakter als bisher werden und sich mehr auf das Rallyezentrum in Gap konzentrieren. Dies führt auch dazu, dass die traditionelle Eröffnungszeremonie beim monegassischen Casino im nächsten Jahr nicht mehr stattfinden wird.

Eine Maßnahme, die bei Teams und Fahrern sicherlich auf Zustimmung stoßen wird, denn der Transport der Autos über rund 230 Kilometer von Gap nach Monaco und wieder zurück war logistisch aufwändig. Stattdessen findet der Showstart nun am Donnerstag Abend direkt im Zentrum von Gap statt.

Von dort aus geht es dann direkt zu den ersten beiden Sonderprüfungen bei Nacht, die in den vergangenen Jahren immer wieder für (teils unwillkommene) Dramatik gesorgt hatten. 2019 werden mit La Bréole - Selonnet sowie Avançon - Notre-Dame-du-Laus, beide rund 20 Kilometer lang, jedoch zwei neue Sonderprüfungen gefahren.

Am Freitag stehen zwei Schleifen à drei Sonderprüfungen über insgesamt 124,38 Kilometer auf dem Programm, darunter mit der SP Curbans - Piégut eine Prüfung, die mehrere Jahre lang nicht mehr auf dem Programm gestanden ist. Am Samstag sind zwei Mal zwei SP im Norden von Gap geplant, darunter mit Agnières-en-Dévoluy - Corps die mit 29,82 Kilometern längste der gesamten Rallye.

Die Route des Sonntags ist identisch mit der diesjährigen und führt die Crews zwei Mal über den berühmten Col de Turini. Die Rallye Monte-Carlo 2019 findet von 24. bis 27. Jänner statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…