RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Ott Tänak wild entschlossen: Vorsprung leicht ausgebaut

Ein wild entschlossener Ott Tänak baut im Toyota die Führung mit drei weiteren Bestzeiten aus - auf Platz zwei nun Thierry Neuville im Hyundai.

Bei der Rallye Argentinien, der fünften Station im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2018, ist Toyota-Pilot Ott Tänak weiter ganz klar der bestimmende Fahrer.

Auf den ersten vier Sonderprüfungen der Samstagsetappe (SP 9 bis 12) baute der Este mit drei Bestzeiten seinen Vorsprung im Klassement der Rallye weiter aus. Einzig auf der Superspecial "Fernet Branca" war Tänak am Vormittag nicht der Schnellste.

Bei noch drei zu fahrenden WPs auf Etappe 2 hat Tänak mit seinem Yaris WRC nun einen Vorsprung von satten 42,2 Sekunden auf seinen ersten Verfolger. Dies ist nicht mehr Citroen-Pilot Kris Meeke, sondern Hyundai-Speerspitze Thierry Neuville. Der Belgier hat sich auf SP 11, der mit 40,5 Kilometern längsten Prüfung der gesamten Rallye, an Meeke vorbeigeschoben. Am Nachmittag steht diese Königsprüfung als SP 15 noch einmal auf dem Plan.

Hinter Tänak, Neuville und Meeke werden die Top 5 des aktuellen Klassements weiterhin abgerundet von Dani Sordo (Hyundai) und WRC-Tabellenführer Sebastien Ogier (Ford). Dem Franzosen sitzen aber Andreas Mikkelsen (Hyundai) und sein eigener M-Sport-Teamkollege Elfyn Evans (Ford) im Nacken.

Indes ist Citroen-Pilot Craig Breen, der den CS3 WRC mit der Startnummer 11 für diese Rallye wieder planmäßig von Sebastien Loeb übernommen hat, aus der Entscheidung um die Top-Positionen draußen. Als Sechster in den Tag gestartet, crashte Breen auf der Königsprüfung SP 11 heftig und rangiert nun mit beschädigtem Auto außerhalb der Top 10.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)