RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Tänak geht mit sattem Polster schlafen

Toyota-Pilot Ott Tänak marschiert in großen Schritten in Richtung Gesamtsieg, sein Vorsprung beträgt bereits mehr als 45 Sekunden.

Ott Tänak liegt bei der Rallye Argentinien weiter klar auf Kurs zum Sieg. Auch auf den drei Wertungsprüfungen, die am Samstagnachmittag die zweite Etappe beschlossen, ließ der Toyota-Fahrer nichts anbrennen.

Auf SP 13 holte sich Tänak seine bereits neunte WP-Bestzeit der Rallye, auf SP 14 ließ er sogleich die zehnte folgen. Auf WP 15 war es Dani Sordo (Hyundai), der zum zweiten Mal im Verlauf der Rallye Bestzeit fuhr.

Tänak geht mit einem Vorsprung von 46,5 Sekunden auf Thierry Neuville (Hyundai) in den Schlusstag der Rallye. An eben diesem stehen noch drei WPs auf dem Plan, wobei die letzte (WP 18) wie üblich die Powerstage mit Bonuspunkten für die WRC-Gesamtwertung ist.

Den Kampf um den letzten Podestplatz in Argentinien schienen Kris Meeke (Citroen) und Sordo unter sich auszumachen. Doch Meeke erlitt auf SP 15 einen Reifenschaden und verlor rund zwei Minuten. Im Klassement ist der Brite dadurch von Rang drei auf Rang acht abgerutscht. Am Vormittag war bereits Citroen-Teamkollege Craig Breen aufgrund eines Crashs weit zurückgefallen.

So hat WM-Spitzenreiter Sebastien Ogier (Ford) Rang vier übernommen, hat aber bereits 50 Sekunden Rückstand auf den an dritter Stelle liegenden Sordo und muss sich mehr nach hinten als nach vorn orientieren. Denn vor allem Andreas Mikkelsen (Hyundai) liegt noch in Schlagdistanz zu Ogier. Derweil musste Elfyn Evans (Ford) am Nachmittag etwas abreißen lassen und ist auf der letzten Prüfung des Tages hinter Esapekka Lappi (Toyota) zurückgefallen.

In der WRC2-Wertung hat der 17-jährige Kalle Rovanperä (Skoda) im Zuge einer starken Samstagsetappe die Führung von Markenkollege Pontus Tidemand übernommen. Für den Sohn von Ex-Rallyestar Harri Rovanperä ist es gerade mal der fünfte Auftritt im WRC-Umfeld.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.