RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

FIA: Baldige Powerstage-Regeländerung?

Der Automobil-Weltverband will den Tricks der WM-Piloten auf der Powerstage anscheinend ein Ende setzen.

Den taktischen Spielereien bei der Powerstage der Rallye-Weltmeisterschaft will der Automobil-Weltverband FIA nun durch eine Regeländerungen ein Ende bereiten. Bei den vergangenen beiden WM-Läufen in Schweden und Mexiko waren mit Sebastien Ogier, Thierry Neuville und Ott Tänak insgesamt drei Fahrer absichtlich zu spät in die Powerstage gestartet.

Damit kassierten sie zwar eine Zeitstrafe, fanden aber aufgrund des späteren Starts beim Kampf um die bis zu fünf Bonuspunkte bei der letzten Sonderprüfung der Rallye bessere Streckenbedingungen vor.

Das soll nun schon ab dem nächsten WM-Lauf auf Korsika (6. bis 8. April) nicht mehr möglich sein. Laut Autosport.com haben sich die Mitglieder der WRC-Kommission bei einer Online-Abstimmung auf eine Regeländerung verständigt, nach der Fahrer, die am letzten Tag einer WM-Rallye eine Zeitstrafe erhalten, keine Punkte für die Powerstage mehr bekommen.

Zuvor hatte die FIA bei der Rallye Mexiko an die Teams appelliert, auf taktische Spielereien bei der Powerstage zu verzichten. Mit dieser Bitte waren die Regelhüter aber abgeblitzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.