RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: News

FIA: Baldige Powerstage-Regeländerung?

Der Automobil-Weltverband will den Tricks der WM-Piloten auf der Powerstage anscheinend ein Ende setzen.

Den taktischen Spielereien bei der Powerstage der Rallye-Weltmeisterschaft will der Automobil-Weltverband FIA nun durch eine Regeländerungen ein Ende bereiten. Bei den vergangenen beiden WM-Läufen in Schweden und Mexiko waren mit Sebastien Ogier, Thierry Neuville und Ott Tänak insgesamt drei Fahrer absichtlich zu spät in die Powerstage gestartet.

Damit kassierten sie zwar eine Zeitstrafe, fanden aber aufgrund des späteren Starts beim Kampf um die bis zu fünf Bonuspunkte bei der letzten Sonderprüfung der Rallye bessere Streckenbedingungen vor.

Das soll nun schon ab dem nächsten WM-Lauf auf Korsika (6. bis 8. April) nicht mehr möglich sein. Laut Autosport.com haben sich die Mitglieder der WRC-Kommission bei einer Online-Abstimmung auf eine Regeländerung verständigt, nach der Fahrer, die am letzten Tag einer WM-Rallye eine Zeitstrafe erhalten, keine Punkte für die Powerstage mehr bekommen.

Zuvor hatte die FIA bei der Rallye Mexiko an die Teams appelliert, auf taktische Spielereien bei der Powerstage zu verzichten. Mit dieser Bitte waren die Regelhüter aber abgeblitzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: News

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus