RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Rallye Monte-Carlo

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
1. Sebastien Ogier	Ford	           4:18:55.5 
2. Ott Tanak	        Toyota	                58.3
3. Jari-Matti Latvala 	Toyota	              1:52.0
4. Kris Meeke         	 Citroen	      4:43.1
5. Thierry Neuville     Hyundai	              4:53.8
6. Elfyn Evans  	Ford	              4:54.8
7. Esapekka Lappi	Toyota	              4:57.5
8. Bryan Bouffier	Ford	              7:39.5
9. Craig Breen  	Citroen	              9:06.7
10. Jan Kopecky 	Skoda	             16:43.0

Ergebnis Powerstage
 1. Kris Meeke 	        Citroen	            10:06.7
 2. Thierry Neuville    Hyundai		        0.1
 3. Andreas Mikkelsen   Hyundai		        1.7

Ergebnis WRC2
 1. Jan Kopecky         Skoda		  4:35:38.5
 2. Guillaume De Mevius Peugeot             14:46.1
 3. Eddie Sciessere     Citroen             22:47.7

WM-Stand WRC Fahrer
 
1.  Sebastien Ogier	26
2.  Ott Tanak	        18
3.  Jari-Matti Latvala	17
4.  Kris Meeke	        17
5.  Thierry Neuville	14
6.  Elfyn Evans	         8
7.  Esapekka Lappi	 6
8.  Bryan Bouffier	 4
9.  Andreas Mikkelsen	 3
10. Craig Breen	         2
11. Jan Kopecky	         1

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford          33
2. Toyota		 33
3. Citroen               18
4. Hyundai               14

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Rallye Monte-Carlo

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?