RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Niederösterreich-Rallye

NÖ-Rallye: Spaß und Prestige

Bislang recht erfolgreich und harmonisch verlief die laufende Saison für Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert.

Foto: Christa Feichtner

Mit der Niederösterreich-Rallye gehen sowohl die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft als auch die Austrian Rallye Challenge in die vorletzte Runde. Grund genug für Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert, wieder einmal einen Rallye-Lauf unter die Räder zu nehmen. Der bisherige Saisonverlauf gibt Anlass für Zuversicht.

In der Austrian Rallye Trophy, der in diesem Jahr die Hauptaufmerksamkeit des Teams von HT-Racing gilt, liegt Manfred Hinterreiter in der Fahrerwertung trotz starker Konkurrenz durch einige R5-Fahrzeuge derzeit auf dem guten vierten Platz. Für Christian Tinschert reichte es in der parallel geführten Copiloten-Wertung bislang sogar für Platz Drei. Aber auch im etwas internationaler orientierten Alpe Adria Rally Cup geht es darum, sich zu behaupten. Hier liegen Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert in der Unterwertung C1 auf Platz Eins.

Bei der Niederösterreich-Rallye sollten die Chancen für das Mercedes-Team aus Schwertberg wieder sehr gut stehen. Immerhin erinnern sowohl die Topographie als auch die Streckenführung sehr an einige klassische Prüfungen des heimatlichen Mühlviertels. Auch hinsichtlich der Action sollte eine Fortsetzung des bisherigen Kurses möglich sein. Um den sicher sehr zahlreich erscheinenden Fans einen starken Rallye-Herbst zu bieten, werden auch Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert alle Register ziehen. Technisch bleibt Alles beim zuletzt geführten Stand, und der hat sich bekanntlich sehr gut bewährt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert