RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Handler und Leitner in "neuen" Peugeots

Das Tasch-Team hat die Vorbereitungen auf einen heißen Herbst, der mit der NÖ-Rallye Ende September eingeleitet wird, abgeschlossen.

Foto: Jochen Feßl

Die Vorbereitungen auf einen mehr als heißen Herbst, der mit der Niederösterreich-Rallye am letzten Septemberwochenende eingeleitet wird, sind im Peugeot-Rallyeteam Tasch längst abgeschlossen. Beide Einsatzfahrzeuge, sowohl der Peugeot 207 von Alois Handler als auch der Peugeot 206 von Alfred Leitner, wurden de facto in Neuzustand versetzt, so penibel und gründlich unterliefen die Fahrzeuge ihre Revisionen. Dieser große technische Aufwand findet seine Berechtigung darin, dass sich beide MCL-68-Fahrer berechtigte Chancen ausrechnen, sich am Ende der Saison in verschiedenen Championaten ganz oben auf dem Podest wiederzufinden.

Alois Handler liegt aktuell in der 2WD-Staatsmeisterschaft an der zweiten Stelle. Während sein schärfster Konkurrent Enrico Windisch heuer etwas mit den verschiedenen eingesetzten Fahrzeugen – teils aus der eigenen Garage, teils angemietet – hadert und es für ihn nach eigenem Bekunden nicht immer ganz rund lief, gipfelt sein "Unternehmen 2WD-Titelgewinn" nun darin, einen Suzuki Swift S1600 aus dem Hause Zellhofer einzusetzen. Freilich ist Windisch daher auf dem Papier zweifellos zu favorisieren. Für Handler spricht aber seine Routine und Ausgeglichenheit sowie seine Kontinuität – fast könnte man neigen zu sagen, die "Verwachsenheit" mit seinem Peugeot 207. Handlers klares Ziel ist, ab dem ersten Meter volle Attacke zu gehen und Windisch voll zu fordern.

Der Peugeot 207 wurde im Zuge der Revision noch um einige Kilo erleichtert. Auch Handler hat etwas an Gewicht verloren, jedoch nicht ganz freiwillig: eine hartnäckige Bronchitis hat ihn diese Woche ans Bett gefesselt, im zweitägigen Abstand gibt es statt den vertrauten Benzingeruchs in der Werkstatt Infusionen. Handler ist aber optimistisch, bis zur Rallye genauso fit zu sein, wie es sein Einsatzgerät schon längst ist. Sein großes Ziel ist es, nach der Rallye die Heimkehr als Führender der 2WD-Staatsmeisterschaft anzutreten, freilich aber im Bewusstsein, dass es außer dem Meisterschaftsführenden Windisch noch zahlreiche andere starke Konkurrenten geben wird, die es erstmal zu schlagen gilt.

Ähnlich die Ausgangslage bei Alfred Leitner: Er liegt im ORC 2000 nur zwei Punkte hinter Martin Pucher, und auch in der ARC-Gesamtwertung sind noch viele arithmetische Rechenspiele in Richtung Podium offen. Auch für Leitner gilt "Feuer frei" ab dem ersten Meter, immer mit einem Blick auf die Zeiten von Pucher, ohne aber auch die weitere Konkurrenz aus den Augen zu verlieren. Der Wahl-Guntramsdorfer hat in der Vorbereitung ebenso wie Handler nichts dem Zufall überlassen. Um die Rallye völlig frei und mental gestärkt in Angriff nehmen zu können und der Mission Cupgewinn einen Schritt näher zu kommen, hat Leitner diese Woche noch eine Auszeit auf Korsika genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖRM: Niederösterreich-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg