RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Alles wartete auf den Start

Heute um 13.30 Uhr eröffnete die 43. Auflage der Lavanttal-Rallye im Zentrum von Wolfsberg eröffnet, 85 Teams rollten über die Startrampe.

Fotos: Daniel Fessl

Die österreichische „Rallye-Welt“ richtet ihre Aufmerksamkeit ab heute Nachmittag nach Kärnten. In Wolfsberg steht mit 43. Lavanttal-Rallye der dritte Staatsmeisterschaftslauf der Saison auf dem Programm. Dieser wurde bereits um 13.30 Uhr auf dem Rathausplatz von Wolfsberg gestartet, und 85 Teams sind nach der adminstrativen und technischen Abnahme durch die AMF zur Teilnahme zugelassen. Derzeit rätseln die Piloten mit ihren Teamchefs noch über die richtige Reifenwahl. Das Wetter im Lavanttal präsentiert sich momentan wankelmütig. Bedrohliche Regenwolken und dann wieder hellere Abschnitte wechseln hin und her.

Fehlen werden von den Toppiloten leider zum einen der Oberösterreicher Gerhard Aigner der aus finanziellen Gründen abgesagt hat, zum anderen musste auch Willi Stengg kurzfristig die Segel streichen. Der steirische Ex-Staatsmeister wurde erst kürzlich wegen einer Lebensmittelvergiftung stationär behandelt und ist von da her körperlich noch ziemlich geschwächt.

Heute stehen im Lavanttal vier Wertungsabschnitte auf dem Programm, morgen, Samstag, folgen noch weitere acht Sonderprüfungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert