RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Wetter sollte für jeden etwas bieten

Bei der 24. Wechselland-Rallye müssen die Teilnehmer aus derzeitiger meteorologischer Sicht für alle Eventualitäten gewappnet sein.

Fotos: Harald Illmer

Am Freitag ist es so weit: Zwei Tage nach dem Tag der Arbeit beginnt diese für Österreichs beste Rallyepiloten bei der 24. Wechselland-Rallye mit Start und Ziel im steirischen Pinggau. Eine Gesamtlänge von 509 Kilometern, ca. 166 davon auf 17 Sonderprüfungen verteilt, wartet auf die 48 Teams, die für die Teilnahme am vierten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres genannt haben.

Das Wechselland ist bekannt dafür, dass sich das dortige Wetter exakt an dessen Namen hält und sich dementsprechend unbeständig präsentiert – auch heuer wird es während der Rallye so sein, zumindest sagen das die Prognosen. Somit sollten im Verlauf des Wochenendes sämtliche Anliegen der Fahrer abgedeckt werden.

Der eine, etwa Julian Wagner, wünscht sich Regen ("da habe ich in meiner Lernphase nämlich noch Aufholbedarf"); der andere, z.B. Kris Rosenberger, sehnt sich nach Trockenheit ("weil nur dann habe ich mit meinem Heckantrieb am Porsche eine Chance gegen die frontgetriebenen R5-Boliden") – und passenderweise wird es von allem etwas geben.

Am Freitag überwiegt im Raum Pinggau morgens dichte Bewölkung, aber es sollte bei Temperaturen um die neun Grad trocken bleiben. Ab Mittag kommt es zu Gewittern bei maximal 13 Grad. Am Abend bleibt die Wolkendecke geschlossen; nachts sind anhaltende Regenschauer zu erwarten, die Temperatur sinkt auf acht Grad.

Auch am Samstag fällt morgens noch Regen. Später wechseln sich nasse und trockene Phasen ab (Höchstwerte rund zehn Grad). Gegen Abend hin wird es erneut regnerisch, nach Ende der Veranstaltung ist bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt sogar Schneefall möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung