RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Liepaja-Rallye

Temposünder Lukyanuk

Gleich zwei Mal wurde Alexey Lukyanuk auf Verbindungsetappen das Fahren mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit nachgewiesen.

Fotos: ERC

Bei Rallyes dürfen die Teilnehmer nur bei den Wertungsprüfungen so schnell fahren wie sie können. Auf den Verbindungsetappen im normalen Straßenverkehr müssen sie sich hingegen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch an die Regeln halten. Doch das schien am heutigen Sonntag Alexey Lukyanuk bei der Rallye Liepaja herzlich egal gewesen zu sein.

Gleich zweimal wurde der amtierende Europameister aus Russland mit massiv überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Einmal zeichnete das in seinem Citroën eingebaute GPS-System in einer Tempo-50-Zone eine Geschwindigkeit von 124,9 km/h auf. Kurz darauf wurde eine Geschwindigkeit von 161,9 bis 168,5 km/h registriert, obwohl maximal 90 km/h erlaubt waren.

Da das GPS-System nicht so genau wie beispielsweise die sogenannten Radarfallen ist, wurde eine Messtoleranz von 10 km/h abgezogen. Bleiben für Lukyanuk einmal 64 und einmal 68 km/h zu viel. Und das wurde für den Russen teuer.

Der Rennleiter verhängte gegen ihn wegen des ersten Tempoverstoßes eine Geldstrafe von 1.600 Euro (25 Euro pro km/h zu viel). Beim zweiten Verstoß betrug die Strafe für den Wiederholungstäter 50 Euro pro km/h zu viel, also 3.400 Euro. Insgesamt muss Lukyanuk 5.000 Euro zahlen.

Doch damit dürfte die Angelegenheit für ihn noch nicht vom Tisch sein, denn der Rennleiter leitete den Vorgang an die Sportkommissare weiter - mit der Bemerkung, dass in Lettland ein Geschwindigkeitsverstoß von mehr als 50 km/h in der Regel den sofortigen Entzug des Führerscheins zur Folge hat.

Ob die lettische Polizei einschreitet und die GPS-Messungen als Beweismittel akzeptiert, ist unklar. Sportlich dürften Lukyanuk aber weiter Strafen bis zum Entzug der Rennlizenz drohen. Denn mit seinem rücksichtslosen und gefährlichen Verhalten konterkarierte er Aktionen des Automobil-Weltverbands FIA für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Liepaja-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung