RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Blaufränkischland-Rallye

Blaufränkischland-Rallye feiert Premiere im März

Der Präsident des MCL 68, Georg Gschwandner, startet in seiner Wahlheimat, dem Blaufränkischland, mit einer einer brandneuen Rallye durch - als ARC-Auftakt am 6. und 7. März.

Grafik: Blaufränkischland-Rallye

Einen lang gehegten Wunsch erfüllte sich der Präsident des MCL 68, Georg Gschwandner, indem er in seiner Wahlheimat, dem Blaufränkischland, mit der Gemeinde Deutschkreutz respektive dem dort verantwortlichen Tourismuschef Christian Gradwohl und Bürgermeister Manfred Kölly kongeniale Partner zur Ausrichtung einer neuen Rallye fand.

Gschwandner: „In Zeiten, welche als nicht gerade leicht für den Rallyesport bezeichnet werden, freut es mich umso mehr, dass ich mit der Gemeinde Deutschkreutz einen Partner gefunden habe, welcher vor allem auch den wirtschaftlichen und tourismusbezogenen Mehrwert einer solchen Veranstaltung erkannt hat.“

Es ist in der 52-jährigen Clubgeschichte des Traditionsclub MCL 68 nun die erste eigene Rallye - Termin ist der 6./7. März 2020.

Die Freude über dieses „Weihnachtspackerl“, welches Gschwandner im Rahmen einer Weihnachtsfeier seinen Clubkollegen präsentierte war dementsprechend groß. Gschwandner: „Die Freude im Club war riesig und auch das Echo der ARC Familie ist schon dementsprechend, jene kann sich nun auf eine ARC Eröffnungsveranstaltung mit vier verschiedenen Sonderprüfungen und einer Gesamtlänge von rund 95 Kilometer freuen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Blaufränkischland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.