RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Weiz: Zellhofer zieht Resümee
Daniel Fessl

Gute Performance auf schwierigem Terrain

Christoph Zellhofer und Copilotin Christina Ettel blicken recht zufrieden auf die Rallye Weiz 2021 zurück. Sie holten mit dem SUZUKI Swift ZMX immerhin einen Top-Ten-Platz.

Sonnig begann die Rallye Weiz gestern, sonnig ging sie heute zu Ende. Dazwischen lag das, was eine typische Rallye Weiz halt so ausmacht – Regen, und der vor allem heute nicht zu knapp. Mittendrin steuerten Christoph Zellhofer und Copilotin Christina Ettel ihren Suzuki Swift ZMX Proto fast perfekt durch den zweiten Staatsmeisterschaftslauf. Was letztendlich mit einer Top-ten-Platzierung belohnt wurde. Das Duo belegte Rang neun in der Gesamtwertung. Doch das ist dem jungen Niederösterreicher diesmal „gar nicht sooo wichtig“. Viel mehr lag sein Augenmerk auf der Performance unter extrem schwierigen Bedingungen.

Christoph Zellhofer: „Das hier war bei Gott keine leichte Rallye. Der heftige Regen, irrsinnig viel Dreck auf der Straße und dadurch sehr viele rutschige Passagen. Das hat uns die Aufgabe nicht leicht gemacht. Aber zusammenfassend muss ich sagen, dass ich durchaus zufrieden bin. Bis auf ein, zwei Fehlgriffe bei der Reifenwahl war das insgesamt gesehen keine schlechte Leistung von uns und unserem Team.“

Der Fokus ist bereits auf die kommende Aufgabe gerichtet. In 14 Tagen geht es nur unweit von Weiz entfernt schon weiter. Die ehemalige Wechselland-Rallye, nunmehr Hartbergerland-Rallye, steht auf dem Programm.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf