RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitropa Rally Cup 2021 ist startklar
Mitropa Rally Cup/Lothar Bökamp

56. Saison mit Rallyes in 6 Ländern

Der Mitropa Rally Cup (MRC) startet zum 56. Mal in die Rallyesaison. Im Herzen Europas kämpfen die eingeschriebenen Teilnehmer in 6 Ländern - Österreich, Slowenien, Kroatien. Italien, Ungarn und Deutschland - bei ursprünglich 10 geplanten Veranstaltungen um die Meisterschaftspunkte.

“Auch wir müssen natürlich mit der Pandemie-Situation umgehen, die Terminplanung wird dieses Jahr daher sehr dynamisch”, erklärt Präsident Norberto Droandi. “Unser erster Lauf im März bei der Rebenland-Rallye in Österreich wurde schon aufgrund des frühen Zeitpunkts im Kalender abgesagt, auch die im April geplante Lavanttal-Rallye wird auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben. Trotzdem schauen wir optimistisch auf dieses Jahr. Wir führen täglich Gespräche mit den Veranstaltern. Wichtig ist es uns die Sicherheit für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Wir sehen aber auch, dass selbst unter sehr schwierigen äußeren Bedingungen große Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt werden, Beispiele dafür sind Rallye Monte Carlo oder die Arctic Finland Rally."

Die Privatfahrer-Rallyeserie war schon immer eine Geburtsstätte für zukünftige Talente, 2021 ist nun eines der Hauptziele, die Unterstützung für junge Fahrer auszubauen.

Norberto Droandi erklärt: “Wir möchten damit jungen Fahrern helfen, Erfahrungen auf der
internationalen Bühne zu machen, sie durch den Erfahrungsaustausch in der Mitropa Rally Cup Gemeinschaft zu unterstützen. Einzigartig am Mitropa Rally Cup ist, dass Rallyefahrer aus verschiedenen Nationen zusammenkommen, sich gegenseitig kennenlernen und das gemeinsame Erlebnis »Rallye« in einer sehr familiären Atmosphäre erleben. Viele Fahrer sammeln auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen im Rallyesport auf internationalem Niveau und starten eine Karriere, die zu motorsportlichen Erfolgen auf hohem Niveau führt. Dem Mitropa-Cup-Komitee ist die Nachwuchsförderung eine Herzensangelegenheit, wir arbeiten daher an einem langfristigen Projekt zur Förderung junger Rallyepiloten."

Im Jahr 2021 wird MRC seine Medienarbeit ausbauen. Auf der aktualisierten Internetseite werden neue, umfangreiche Präsentationen entstehen, die Presse und andere Medienplattformen in ihrer Arbeit unterstützen. "Der Mitropa Rallye Cup ist eine Motorsportserie für Privatfahrer, die mit einem Familienbudget fahren. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation sind immer mehr Aktive auf Unterstützung angewiesen und benötigen dementsprechend eine Medienpräsenz. Unser Ziel ist es, einen Pool von Bildern und TV-Beiträgen zu schaffen, die für alle unsere Fahrer nützlich sind. Außerdem werden Mitteilungen vor und nach den Veranstaltungen veröffentlicht und während der
Rallye über alle wichtigen Entwicklungen berichtet."

„Uns erfreut die hohe Zahl der bisherigen Anmeldungen, viele Fahrer aus dem letzten Jahr, aber auch viele neue Fahrer, stehen bereits auf der Einschreibeliste. Wir erwarten dieses Jahr einen Fahrerpool auf sehr hohem Niveau, was für eine fantastische Saison und einer spannenden Meisterschaft spricht! Wir sehen uns auf der Rallyestrecke."

Mitropa Rally Cup Kalender 2021
Lavanttal Rallye (Österreich) Termin verschoben
Rally Opatija (Kroatien) 30.04. - 02.05.21
Rally Velenje (Slowenien) 28.-29.05.21
54. Mecsek Rallye (Ungarn) 24.-26.06.21
Rally del Casentino – Toscana (Italien) 02.-03.07.21
Rally Zelezniki (Slowenien) 23.-24.07.21
Rally del Friuli (Italien) 19.-23.08.21
ADAC 3-Städte-Rallye (Deutschland) 14.-16.10.21
Rally Citta di Bassano (Italien) 22.-23.10.21

Der Mitropa Rally Cup ist eine der ältesten Rallyeserien Europas. Sie wurde im Jahre 1965 gegründet. Berühmte Namen wie Sandro Munari, Franz Wittmann, “Lucky” Luigi Battistolli, Armin Schwarz und Hermann Gassner haben sich schon in die Siegerlisten der Serie eingetragen. Die Fans bezeichnen den Mitropa Rally Cup liebevoll als die “inoffizielle Rallye-Europameisterschaft für Privatfahrer”. Die Serie ist eine von der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) anerkannte Meisterschaft. Teilnehmer können sich in die Kategorien FIA homologierten Fahrzeuge und historische Fahrzeuge nach FIA Anhang K einschreiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.