RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye Rom
Foto: ERC/Red Bull Content Pool

Wagner @ Rom: Setup ging erst spät auf...

Simon Wagner haderte bei der ERC Rallye Rom zunächst mit dem Setup - auf SP12 konnte er jedoch mit Platz drei aufzeigen.

Noir Trawniczek

41 Fahrzeuge der Klasse RC2 waren es am Beginn der zur Rallye Europameisterschaft zählenden Rallye Rom - 25 sahen am Ende die Zielflagge. Mittendrin Simon Wagner und Jara Hain in ihrem von Eurosol Racing eingesetzten Skoda Fabia RS Rally2.

Zunächst tat sich der vierfache Österreichische Rallye Staatsmeister schwer:, wie er im Gespräch mit motorline.cc ganz offen zugibt „Wir haben mit dem Setup gehadert und erst am Schluss etwas gefunden, das funktioniert hat. Das Niveau ist in der ERC dermaßen hoch - da kannst du es dir nicht leisten, mit wenigen Testkilometern zur Rallye zu kommen.“

Am zweiten Tag jedoch - und zwar auf der rund 32 Kilometer langen SP 12 konnten Wagner/Hain die drittschnellste Zeit in den Asphalt brennen: „Ja, das freut uns natürlich, denn das ist hier die Königsprüfung. Zugleich ist es auch enttäuschend, wenn man sieht, dass es auch von Anfang an funktionieren hätte können. Aber wir haben immerhin gezeigt, dass es geht.“ Wagner/Hain landeten auf Platz zehn.

Nächste Station ist für Wagner die Perger Mühlsteinrallye - die Barum-Rallye, die Wagner eigentlich besonders liegt, ist aus Budget-Gründen noch nicht in trockenen Tüchern. Die Rallye Rom gewann Lokalmatador Andrea Crugnola (Citroen C3 Rally2) vor dessen Landsmann Simone Campedelli und dem Spanier Efren Llarena (beide Skoda). In der Tabelle führt weiterhin Hayden Paddon.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.