
ARC, Herbstrallye: Bericht Reischer | 14.10.2025
Easy Drivers Fahrlehrer:innen beim ARC-Finale
NO ROADRUNNING zeigt sichere Alternative für Motorsportbegeisterte. Mit dem vierten Klassen Platz auf den Spuren des Weltmeisters...
Beim großen Finale der Austrian Rallye Challenge 2025 in Dobersberg waren am vergangenen Wochenende mehr als 100 Teams am Start. Mitten im starken Teilnehmerfeld, in dem auch der 8-fache Rallyeweltmeister Sébastian Ogier startete, gingen die EASY DRIVERS Fahrlehrer:innen Tobias Reischer (Pilot) und Tina Garherr (Co-Pilotin) mit ihrem Volvo 940 ins Rennen. Damit machten sie erneut auf das Sicherheitsprojekt NO ROADRUNNING aufmerksam, das jungen Motorsportbegeisterten eine legale und sichere Möglichkeit bietet, ihre Fahrtechnik fernab öffentlicher Straßen zu verbessern.
Bei idealen Bedingungen lieferten sich die Teams auf den anspruchsvollen Sonderprüfungen rund um Dobersberg, Pfaffenschlag und Waldkirchen ein spannendes Finale. Für Reischer und Garherr, die beide hauptberuflich Fahrschüler:innen auf die Führerscheinprüfung vorbereiten, stand dabei nicht nur das sportliche Ergebnis im Fokus, sondern vor allem die Botschaft: Motorsport kann sicher, legal und leistbar sein.
Reischer war beim Zielinterview absolut zufrieden: „Wir haben heute versucht eine gute Mischung aus Show und doch auch zeiteffizienter Fahrlinie zu finden. Teilweise ist das auch gut gelungen. Wir wissen aber, dass unseren Fans, egal ob jung oder alt, die Zeiten gar nicht so wichtig sind. Es ist viel mehr die Begeisterung, mit einem günstigen Rallyeauto die Möglichkeit zu haben, seinen Traum vom eigenen Rallyefahren zu verwirklichen.“
„Wir wollen zeigen, dass Motorsport und Verantwortung sehr wohl zusammenpassen“, betont Georg Gschwandner, Fahrschulinhaber und Leiter der Standorte Bad Vöslau und Berndorf (NÖ). „NO ROADRUNNING gibt jungen Menschen die Chance, ihre Leidenschaft auszuleben, ohne sich und andere zu gefährden. Dass unsere EASY DRIVERS Fahrlehrer:innen bei Rallyes mitfahren und dieses Bewusstsein mit solchem Engagement transportieren, macht mich besonders stolz.“
Motorsport mit Verantwortung
Das Projekt NO ROADRUNNING wurde von EASY DRIVERS ins Leben gerufen und verfolgt ein klares Ziel: Illegale Straßenrennen, sogenanntes Roadrunning, durch sichere und legale Alternativen zu ersetzen. Im Rahmen von Rallyeschnuppertagen erhalten Teilnehmer:innen die Möglichkeit, auf abgesperrten Strecken ihre Grenzen und die eines schnell fahrenden Autos unter professioneller Anleitung kennenzulernen. So entsteht Bewusstsein für Fahrsicherheit und Leidenschaft für Motorsport in einem sicheren Umfeld.
Über EASY DRIVERS
Mit über 50 Fahrschulen in Österreich und der Schweiz betreibt EASY DRIVERS Österreichs größtes Fahrschulnetzwerk. Insgesamt werden mehr als 200 Ausbildungskombinationen ermöglicht, womit EASY DRIVERS nahezu die gesamte Bandbreite an Prüfungsvorbereitungen und Fahrprüfungen für Führerscheinneulinge sowie Aus- und Weiterbildungen abdeckt. 1995 startete EASY DRIVERS mit 19 Standorten in sechs österreichischen Bundesländern. Seitdem wurde das Angebot stetig erweitert. Neben dem klassischen Kursangebot umfasst es auch praktische Online-Kurse und Webtrainings. Als Experte für nachhaltige Mobilität deckt das Angebot von EASY DRIVERS auch die Anforderungen von Berufskraftfahrern und Radfahrern ab.
Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.