Zweimal waren die Starts von Andreas Schart in Weiz ergebnislos, beim dritten Anlauf schließlich hat es geklappt: Gemeinsam mit Christoph Gutschi und der technischen Betreuung durch das Race Rent Austria Team konnte der Kärntner einen zweiten Platz in der Klasse 8 feiern. Auch wenn der Weg dorthin nicht immer ganz einfach war.
Souveräner Sieg von Thurn und Taxis in der Toskana
Albert von Thurn und Taxis (DEU) gewinnt mit seinem österreichischen Beifahrer Bernhard Ettel die Mitropa Rally Cup (MRC) Wertung bei der 42. Rally del Casentino (14.-15.07.22) in der Toskana.
Nach dem fünften Saisonsieg von Kalle Rovanperä fehlen Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala fast die Worte: Erneute Galavorstellung bei schwierigen Bedingungen.
Alles gewonnen: Julian ist 2WD und Junioren-Staatsmeister
Bei der Rallye Weiz hat Julian Wagner den Sack zugemacht: Er und Hanna Ostlender sichern sich mit dem 2WD Sieg bei der Rallye Weiz im Opel Corsa Rally4 frühzeitig den 2WD Staatsmeister- sowie Juniorentitel.
Die schnelle und anspruchsvolle Rallye Weiz war wie erwartet eine schwere Aufgabe für Kris Rosenberger und seinen Co Sigi Schwarz. Dennoch holen die beiden im VW Polo GTI R5 erneut Punkte. Die falsche Reifenwahl kostet am ersten Tag aber viel Zeit und die Schlussattacke kam zu spät.
Das Debüt der Kombination Kogler, Ölsinger und Ford Escort RS 2000 war leider nicht von Erfolg gekrönt; der Hundeknochen rollte aus. Dabei lief es bis dahin richtig gut ...
Nach 12 Sonderprüfungen landete Daniel Mayer mit seinem Peugeot 208 R2 auf Platz 17 in der Gesamtwertung und Rang 6 in der R2-Klasse – „mehr geht nicht“ resümiert der Gießhübler.
Der Niederösterreicher beendete die Rallye Weiz am Steuer seines Suzuki Swift ZMX als Sieger im Österreichischen Rallye Cup sowie der Klasse 8 und unter den Top 10 im Gesamtklassement.
Obgleich das Top-Duell mit Simon Wagner ausblieb, so ist es doch unumstößlich, dass der erste Saisonsieg für Hermann Neubauer in Weiz mehr als verdient war: Er und Co Ursula Mayrhofer dominieren in der Steiermark nach Belieben und sichern sich am Ende 1:15,1 Minuten Vorsprung.
Auch bei der Rallye Weiz war Daniel Fessl natürlich wieder mit dabei und hat die Action für die Nachwelt festgehalten. Hier also die besten Bilder der Rallye Weiz, aufgeteilt in satte acht Galerien.
Kalle Rovanperä lässt sich nicht aufhalten und dominiert eine von Regen gekennzeichnete Rallye Estland 2022 - Der Titel ist dem Finnen kaum noch zu nehmen
Das K4 Rally Team erlebte in Weiz vieles wie im Vorjahr: Ein wenig Technikpech gepaart mit der Freude über eine drittschnellste SP-Zeit und am Ende ein guter vierter Platz.
In einem Interview mit dem „Rallye Radio Noir“ verriet AMF-Präsident Dr. Harald Hertz einen sensationellen Plan: Die 3 Städte-Rallye soll ein WM-Lauf werden!
Der Salzburger gewann souverän den fünften Rallye-Staatsmeisterschaftslauf in der Steiermark, 2WD-Pilot Julian Wagner fixiert zwei Staatsmeistertitel, der Italiener „Zippo“ dominiert in der Historischen EM und beim Opel e-Rally Cup kam keiner an den Deutschen Timo Schulz heran.
Turbulenter Beginn heute in der Früh bei der Rallye Weiz. Während Mats Myrsell seinem Ford Sierra beim Ausbrennen zusehen musste, setzte sich Hermann Neubauer nach neun von insgesamt 13 Prüfungen weiter ab und steuert dem Sieg entgegen.
Vor dem morgigen Entscheidungstag bei der Rallye Weiz 2022 liegen Hermann Neubauer in der ORM und der italienische Champion „Zippo“ in der Historischen FIA-Europameisterschaft in Führung. Im deutschen Opel e-Rally Cup führt der Deutsche Timo Schulz, die Österreicher sind ihm auf P2 und 4 aber dicht auf den Fersen.