Vor dem Schlusstag der Safari-Rallye in Kenia liegen alle vier Toyota in Front: Rovanperä auf Kurs zum nächsten Sieg - Hyundai nach Problemen chancelos.
WM-Spitzenreiter Kalle Rovanperä führt die Safari-Rallye nach einem turbulenten Freitag an: Reifenschaden kostet Ogier die Führung - Loeb mit Motordefekt raus.
Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 14. bis 16. Juli in der Oststeiermark soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation und sportlicher Einzigartigkeit werden.
Der Siegeszug des Rallyeteam Schindelegger geht auch in Kärnten weiter. Eine perfekte Vorstellung lässt der historischen Konkurrenz keine Chance und sorgt für Gesamtsiege in der Staatsmeisterschaft und der Austrian Rallye Challenge Historic.
Gottfried Kogler als engagierter AMF-Fahrervertrteter - unter anderem kämpft er für den in der Szene schon ewig ersehnten Wunsch nach einem Restart mittags...
Martin „Rossi“ Rossgatterer im Glück. Auf neuem Auto mit neuem Stimme vom Beifahrersitz fuhr der Oberösterreicher auf einen großartigen Platz 3 in der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaftswertung. Damit konnte sich am vergangenen Wochenende bei den Großen beweisen.
Andreas Schart und Rolf Offner gehören zweifellos zu den Teilnehmern, denen die Hirter Rallye St. Veit besonders viel Glück gebracht hat: Mit dem zweiten Platz in der Kategorie 8 sowie einem hervorragenden zehnten Gesamtrang steht das bislang beste Ergebnis von [ANDA]STEER-RACING zu Buche.
Mit fast 2 Minuten Vorsprung und einer erneut maximalen Punkteausbeute setzten Simon Wagner und Gerald Winter ihre Siegesserie in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2022 fort.
Nach eigentlich gutem Test im Vorfeld gab es bei der Hirter Rallye St. Veit am Ende dennoch wenig Fortschritte für das Duo Rosenberger/Schwarz auf ihrem Polo GTI R5. Am Ende reichte es für Kris und Sigi Schwarz zwar immerhin für Rang sieben, die Probleme besonders auf schnellen Abschnitten bestanden aber auch weiterhin.
Julian Wagner setzt gemeinsam mit Copilotin Hanna Ostlender im Opel Corsa Rally4 bei der Hirter Rallye St. Veit seine Siegesserie fort und steht damit bereits nach dem vierten Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft kurz vor dem 2WD Staatsmeistertitel.
Die im Vorbericht erwähnte Möglichkeit der „Big Points“ bei der Hirter Rallye St. Veit wurde von Lukas Dirnberger maximal umgesetzt. Der Ford Racing Rookie 2021 konnte sein in ihm steckendes Potential auch beim vierten Lauf zur Austrian Rallye Challenge 2022 voll ausschöpfen.
Einmal mehr sehr turbulent – und im wahrsten Sinn des Wortes ein Abenteuer - war der jüngste Rallye-Ausflug von Andreas Hulak und Thomas Stock: Sie erlebten bei der Hirter Rallye St. Veit so einiges an Höhen und Tiefen, durften sich aber immerhin daran erfreuen, sieben Prüfungen in einer auffallend guten Position hinter sich gebracht zu haben. Endgültig abwärts ging es auf der Prüfung Schaumboden – Gradenegg 1 ...
WRC-Legende heiß auf Test mit einem Rally1-Boliden
Bei Race Rent Austria frenetischer Jubel über den zehnten Gesamtrang von Andreas Schart und Rolf Offner - Michael Kogler und Roland Matusch mussten schon früh wegen eines Kupplungsschadens aufgeben...
Erleichternde Neuigkeiten aus den Krankenhäusern in Klagenfurt: Wie die Verantwortlichen für die Rallye ausrichten, sind sowohl der bei der Hirter Rallye St. Veit verunfallte Pilot, als auch der verletzte Fotograf gut versorgt und haben sich bereits gemeldet.
Mit seinem PS-unterlegenen Peugeot 208 R2 avancierte der Gießhübler in St. Veit mit seiner beherzten Fahrweise und sehr guten Zeiten zum Liebling der Fans – eine defekte Kupplung kurz vor Schluss kostete eine mögliche Top-Ten-Platzierung.
Christoph Zellhofer räumt mit Co. Thomas Schöpf in St Veit gehörig ab. Durch die Teilnahme sowohl in der ARC als auch der ÖRM feiert der 26-jährige Juniorchef des Autohauses Zellhofer mit dem SUZUKI ZMX Prototyp fünf Erfolge auf einmal.