Nach 2 Rallyes, wo der Sittendorfer Luca Pröglhöf und sein Steyrer Copilot Peter Medinger eher vom Pech verfolgt waren, konnten die Beiden dieses nun abschütteln.
Im Zuge der Hirter Rallye St. Veit stehen am kommenden Samstag Mitfahrgelegenheiten für Fans auf der Rennbahn zur Verfügung. Unter anderen darf neben Staatsmeister Achim Mörtl oder Raphael Sperrer in einem Misubishi Evo VII Platz genommen werden; und das um gerade einmal 50 Euro.
Der Niederösterreicher kann bei der St. Veit Rallye sowohl in der heimischen Meisterschaft als auch in der Austrian Rallye Challenge punkten und sieht sich und seinen SUZUKI Swift ZMX bestens vorbereitet.
Da zum Zeitpunkt der Hartbergerland-Rallye keiner seiner Copiloten ausreichend Zeit hatte, musste Andreas Schart vorübergehend pausieren. Doch mit der Hirter Rallye St. Veit ist die Abwesenheit beendet. Nachdem bei den zuvor gefahrenen Veranstaltungen problemlos Podestplätze geschafft werden konnten und bei der Lavanttal-Rallye ein realistischer Sieg in der Klasse 8 nur durch ein technisches Gebrechen verhindert wurde, soll nun erneut auf ein Top-Ergebnis hingearbeitet werden.
Seriensieger Julian Wagner strebt den ORM2WD-Titel an - diesmal trifft er auf Lokalmatador Alfred Kramer junior. In der HRM ist Lukas Schindelegger die Messlatte...
Nach zweijähriger pandemiebedingter Absenz macht der Rallyesport wieder Station im Raum St. Veit. War man in den Jahren zuvor im Rahmen der ARC unterwegs, gelang dem Veranstalterteam noch ein Quantensprung nach oben.
Bei der polnischen ERC-Schotterrallye (10.-12. Juni) halten Ilka Minor (Copilotin von Vaidotas Zala) und Luca Waldherr/Claudia Maier Österreichs Fahnen hoch...
Vor der Rallye ist nach der Rallye ... oder so. Peter Klein wirft für uns einen Blick zurück in die Geschichte der Hirter Rallye St. Veit, samt seiner spannenden und teils vermeintlich "Kontakt-abbrechenden" Duelle der ganz Großen aus Österreichs Rallye-Geschichte.
Ott Tänak gewinnt in Italien und feiert seinen ersten WRC-Sieg seit über einem Jahr - Kein Toyota auf dem Podest - Ronvanperä baut WM-Führung dennoch aus
Vergangenes Wochenende fand unter widrigsten Wetterbedingungen der dritte Lauf der kroatischen Staatsmeisterschaft in Velenje (Slo) statt. Mit dabei war das Rallye Team Kramer mit dem Meisterschaftsführenden Alfred Kramer jun. und Co-Pilotin Jeannette Kvick auf Peugeot 208 Rallye 4 und Stefan Kramer / Johann Drapela mit ihrem Arbeitsgerät, dem Mitsubishi Evo 6.5.
Mit einer fehlerlosen Vorstellung sichert sich das Rallyeteam Schindelegger bei der Hartbergerland Rallye 2022 den 4. Klassensieg in Folge und belegt in der historischen Gesamtwertung Platz 2.
Nach einem spannenden Zweikampf mit dem slowenischen Rallye-Landesmeister Rok Turk belegte am Ende das Team Albert von Thurn und Taxis/Bernhard Ettel (DEU/AUT) den zweiten Gesamtrang bei der 37. AMTK Rally Velenje (26.-28.05.2022).
Die Kärntner Traditionsrallye kehrt in den Staatsmeisterschaftskalender zurück: Am 17. und 18. Juni ist die Stadt an der Glan das Zentrum des vierten Saisonlaufs der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Und die Vorfreude ist groß. Nicht nur beim Veranstalter, sondern vor allem auch den zahlreichen Toppiloten, die ihre Teilnahme bereits bestätigt haben.
Der Traditionsrallyeclub aus dem Bezirk Baden war zahlreich vertreten als es bei der Hartbergerland Rallye um Punkte in der ÖM und ARC ging. Wenn gleich nicht alle aktiven Mitglieder vom Glück verfolgt waren, war es doch sowas wie ein erweiterter Familienausflug.
Zum großen Teil verlief die Hartbergerland-Rallye für die Race Rent Austria-Teams ohne gröbere Probleme - gute Stimmung im Servicepark und auch auf den Sonderprüfungen...