Das große Schwärmen der Race Rent Austria-Piloten von der Rally Krumlov begann 2019 und wurde in Folge trotz Pandemiepause immer mehr. Am Wochenende starten sechs RRA-Teams...
Der zum nunmehr 27. mal ausgetragene Rallyeklassiker zählt 2022 neben der ÖM, auch zur ARC. Der Andrang ist dementsprechend groß. Der größte Anteil der Aktiven kommt aus Niederösterreich, vor der Steiermark und Oberösterreich.
Die Fans der Hartbergerland-Rallye dürfen sich wieder auf einen Sekundenkrimi an der Spitze freuen. Die besten Piloten des Landes garantieren Motorsport pur in allen Meisterschaftskategorien. Hier ihre Statements, bevor es am kommenden Wochenende losgeht.
Peter Klein versorgt uns diese Woche mit Einblicken und Anekdoten aus dem 2. "Acherltabend" des Jahres, bei dem sich nach alter Tradition so manche Größe der heimischen Rallyeszene einfand.
ERC Rally Islas de Gran Canaria: Nachbericht Wagner
Nach dem phänomenalen dritten Platz beim Rallye Europameisterschaftslauf (ERC) auf den Azoren Anfang April und zwischenzeitlich zwei weiteren Gesamtsiegen im Lavanttal und bei der Rallye Opatija in Kroatien, nahm Simon Wagner mit Beifahrer Winter am zurückliegenden Wochenende die Rally Islas de Gran Canaria in Angriff.
Nach Pröglhöfs Premiere im Opel Corsa-e Rallyecup letzte Woche bei der Rallye Sulingen (D), geht es für den Sittendorfer und seinen Co Peter Medinger kommenden Freitag nach Eindhoven (NL) zur ELE Rallye. Dort wird der zweite Lauf zum Cup ausgetragen.
Julian Wagner feiert gemeinsam mit Beifahrerin Hanna Ostlender im Opel Corsa Rally4 erfolgreiche Premiere in Belgien, setzt sich bei der Sezoenes Rally gegen den 2-fachen Europameister durch und feiert Sieg im STELLANTIS Rally Cup Belux.
Oliver Solbergs Unfall in Kroatien hat teure Folgen
Esapekka Lappi wird Toyotas drittes WRC-Auto auf Sardinien von Sebastien Ogier übernehmen, während der Franzose seine weiteren Einsätze noch festlegen muss
Am letzten Mai-Wochenende, genauer gesagt am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Mai, geben die besten Rallye-Piloten des Landes im Rahmen der Hartbergerland Rallye ordentlich Gas. Aber auch schon am Freitagabend wird den Fans in der Altstadt einiges geboten.
Ein brutaler Einschlag in eine Mauer bescherte dem Duo Landa schwierige Tage, Angst vor dem Rollstuhl, Erlösung, eine Erkenntnis und schlussendlich das Bekenntnis zur Leidenschaft Rallyesport.
Schönes Wetter und Sonnenschein, so wie die Besichtigung des legendären italienischen Meisterschaftslaufes, hat sich Raphael Silberbauer auch die Bedingungen bei seiner ersten internationalen Rallye erhofft. Das erklärte Ziel war das Ziel. Das wurde auch erreicht. Bis dahin aber war es ein wilder Ritt.
... hat das oben gezeigte, im Sternzeichen des Stieres geborene Duo Geburtstag. Gemeinsam schon längst im dreistelligen Bereich an Jahren angelangt, sind sie, was den heimischen Rallyesport betrifft, ein Paar der Vergangenheit, der Gegenwart und sicher auch der Zukunft.
Péter Osváth gewinnt die Mitropa Rally Cup Wertung
Mit den äußerst schwierigen Streckenverhältnissen in Kroatien kam das ungarische Team Péter Osváth/Tamás Papp auf ihrem Škoda Fabia Rally2 evo am besten zurecht und gewann die Mitropa Rally Cup (MRC) Gesamtwertung bei der Rally Opatija (06.-08.05.22). Auf Platz zwei fuhr das deutsche Team Stefan Göttig/Natalie Solbach-Schmidt (Škoda Fabia R5), Platz 3 ging an László Fekete jun./Tamás Begala (Škoda Fabia R5), ebenfalls aus Ungarn.
Vergangenes Wochenende fand im Zuge der Rallye Sulingen (D) der Auftakt zum Opel Corsa-e Rallyecup statt. Mit am Start sind in dieser Meisterschaft sind auch der Sittendorfer Luca Pröglhöf und sein Copilot Peter Medinger aus Steyr. Die Rallye verlief für das Duo sehr lehrreich, letztendlich kann man mit dem 7. Gesamtplatz zufrieden sein.