Kris Rosenberger und Co-Pilot Sigi Schwarz landen bei dieser vom Wetter maßgeblich dirigierten Wetter letztendlich immerhin in den Top-Ten und werden die Veranstaltung zumindest als sehr lehrreiche Erfahrung in Erinnerung behalten.
Nach einem tollem Auftakt und überlegener Führung nach Tag 1 kostet Hermann Neubauer und seiner Co Ursula Mayrhofer die falsche Reifenwahl am wettertechnisch extremen Tag 2 doch noch den Sieg. Immerhin sichern sie sich aber wichtige ÖM-Punkte.
Das Duo Simon Wagner / Gerald Winter holt den Sieg in Wolfsberg vor Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer und Kristof Klausz / Botond Csanyi! In der 2WD-Wertung gewinnt wiederum Julian Wagner / Hanna Ostlender.
Die zweite Station der ORM brachte uns an diesem Freitag zwar nur ein kleines Grüppchen an Fahrern, die tatsächlich in Sachen Sieg etwas mitzureden haben, aber dennoch jede Menge sehenswerte Rallyeaction. Hier die passenden Bilder, wie gewohnt aus der fähigen Linse von Daniel Fessl.
Nach neun erfolgreichen Rallyes machte Christoph Zellhofer heute, beim zehnten Einsatz, der Turbolader einen Strich durch die Rechnung. Er scheidet am 2. Tag im Lavanttal aus dem Rennen aus; und das das nach einer so verheißungsvollen Aufholjagd ...
Bei schwierigsten Bedingungen mit Regen und Schnee macht Simon Wagner bei der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in nur zwei Prüfungen den 24-Sekunden-Rückstand von gestern wett und setzt sich vor Hermann Neubauer in Führung.
Die zweite Station der ORM brachte uns an diesem Freitag zwar nur ein kleines Grüppchen an Fahrern, die tatsächlich in Sachen Sieg etwas mitzureden haben, aber dennoch jede Menge sehenswerte Rallyeaction. Hier die passenden Bilder, wie gewohnt aus der fähigen Linse von Daniel Fessl.
Der Salzburger Ex-Meister Hermann Neubauer war am ersten Tag der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye allen Konkurrenten zu schnell. Doch im morgen angekündigten Regen werden die Karten völlig neu gemischt ...
Der Salzburger Ex-Meister Hermann Neubauer liegt nach zwei Prüfungen der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in Wolfsberg schon satte 18 Sekunden vor seinem schärfsten Verfolger, dem Staatsmeister Simon Wagner.
Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2022 wieder auf Stimmenfang unterwegs. Zudem hier zu finden: Die Links zu den Live-Timings und so manches mehr.
Ganze 70 Teams starten heute Nachmittag, ab 13:15 Uhr, in die 44. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye. Und sie werden gebührend angefeuert werden: Schon gestern Abend säumte eine riesige Zuschauermenge den Hohen Platz in der Stadt Wolfsberg, um die Stars der Rallye mit ihren Boliden zu feiern.
Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung wollte der Veranstalter heuer unbedingt die Partnerschaft mit der ARC fortsetzen, die sich ihrerseits zumindest zu einer dreimaligen Durchführung verpflichtet hat. Die Terminkollision mit dem ORM-Lauf in Kärnten ist natürlich unglücklich, dennoch sind immerhin 17 Teams am Start.
Kaum hat sich der Staub bei der Rebenland-Rallye gelegt, wo es Andreas Schart durchaus verstanden hat, zu brillieren, steht schon wieder ein nächster Einsatz für ihn auf dem Programm.
Die heute Abend beginnende 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye verspricht wieder ein Superduell an der Spitze: Wagner und Neubauer werden beide alles geben. Doch auch in allen anderen Klassen sehen sich die Sieganwärter einer großen Jagdgesellschaft ausgesetzt.
Kris Rosenberger und sein Co-Pilot Sigi Schwarz feiern bei der Lavanttal-Rallye ein großes Jubiläum: Seit 30 Jahren stehen die beiden mittlerweile immer wieder gemeinsam am Start. Dieser "Runde" soll idealerweise mit einem „Stockerlplatz“ gefeiert werden.
Am Wochenende gibt die Rallye-Elite rund um Wolfsberg ordentlich Gas. Dabei sollten die Teams aber lieber eine breite Auswahl an Reifen mitnehmen: Wettertechnisch zieht der April für die 44. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye alle Register.
Als Race Rent Austria-„Speerspitze“ im Kampf um das Proto-Podium starten Andreas Schart und Rolf Offner bei ihrer Heimrallye im Lavanttal. Doch auch Markus Stockinger möchte das „Treppchen“ erklimmen. Die Brüder Hübler kehren ins Lavanttal zurück, für Weber/Langthaler ist es ein Österreich-Comeback.
2018 startete Johannes Keferböck im Lavanttal zum ersten Mal mit Ilka Minor - beim Comeback der Kärntner Rallye wollen die beiden im ŠKODA FABIA Rally2 evo an die gute Leistung aus 2018 (Platz vier) anschließen und sich zugleich bestmöglich für den WM-Lauf in Kroatien vorbereiten.
Mitten in Wolfsberg findet am Donnerstagabend der Zeremonienstart zur 44. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2022 statt. Es warten die Stars der Rallye mit ihren Boliden, Musik, Speis, Trank und mehr.