Am nächsten Wochenende (13. – 15. Oktober 2022) findet in Deutschland als Saisonabschluss die 58. ADAC Knaus Tabbert 3-Städte Rallye rund um Waldkirchen (liegt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau), statt. Mit dabei auch unter dem Banner von ZM-Racing: Dominik Dinkel (DEU) und Hermann Neubauer (AUT).
Dass es unter Umständen kleine, unauffällige Dinge sein können, die den großen Unterschied ausmachen, wurde Alois Nothdurfter bei seinem Rallye-Ausflug auf die Insel Elba fühlbar vor Augen geführt: Eine sichtlich fehlerhafte Steuerungs-Elektronik sorgte für eine nachhaltige Formschwäche seines Ford Sierra RS Cosworth. Dafür war die Unterstützung durch seinen neuen Copiloten Walter Münch umso perfekter. Letztendlich sah man als drittbestes Team mit Österreich-Beteiligung das Ziel.
Vergangenes Wochenende ging es für das Rallye Team Kramer zur vorletzten Rallye der kroatischen Meisterschaft nach Porec. Leider verlief diesmal nicht alles nach Plan, was jedoch die Spannung für den letzten Meisterschaftslauf in Grobnik am 11. November erheblich steigert.
Es kommt zugegeben etwas überraschend, doch wie es aussieht, werden 2023 wieder WRC-Boliden über österreichische Straßen heizen. Nachdem die Rallye Katalonien nicht und nicht fixiert werden konnte, brachte sich der ADAC ins Spiel und legte den Plan für eine Rallye Zentral-Europa vor, bei der sodann in Deutschland (Bayern), Tschechien und eben auch in Österreich gefahren wird.
Günther "Knobi" Knobloch und sein Team werfen einen letzten Blick in den Rückspiegel auf den Gravelday in Rappolz und planen gleichzeitig am nächsten Termin: ŠKODA LIVE ERLEBEN. Ein Event am Samstag, dem 1. Oktober bei Porsche Graz Liebenau von 10.00 bis 17.00 über die Bühne geht.
Erneut konnte Simon Wagner brillieren, hielt Größen wie Erik Cais und Rok Turk hinter sich - doch nach SP13 kam Pech ins Spiel, ein Kuriosum zwang schließlich zur Aufgabe...
2023 würde Dani Sordo 20-jähriges Jubiläum in der Rallye-WM feiern, doch noch weiß der erfahrene Spainer nicht, ob und wo er im nächsten Jahr fahren wird
Nach einem durchaus von Erfolg gekrönten Ausflug in den Norden (20. Platz bei der Lahti Historic Rally in Finnland) geht es für Alois Nothdurfter in den sonnigen Süden: auf die italienische Insel Elba.
Gottfried Kogler landet am Steuer seines "Hundeknochen" auf Platz 10 der Gesamtwertung. Ein mehr als würdiger Abschluss für die aktive Rallye-Karriere, die Gottfried Kogler damit beendet.