Das Pech blieb auch bei der Hirter Rallye St. Veit an Hermann Neubauer „kleben“: Nach toller Leistung und mehrmaliger Führung folgt auf der neunten Sonderprüfung der unglückliche Ausfall. Hermann Neubauer, seine Co Ursula Mayrhofer und das ZM-Racing Team bleiben damit in dieser Saison zum vierten Mal glücklos.
Die Rallye St Veit hatte erneut hochkarätige Rennaction vom Feinsten zu bieten. Denn während es bis kurz vor Schluss so aussah, als würde Hermann Neubauer "endlich" gegen Simon Wagner triumphieren können, kam am Ende doch alles anders: Auf SP9 kam das Aus für Neubauer!
Ein Startproblem von Simon Wagner hat Folgen, die Hermann Neubauer nach SP8 zum Topfavoriten auf den Sieg bei der Hirter Rallye St. Veit stempeln, während noch drei Sonderprüfungen auf dem Programm stehen. In der ARC ist die Entscheidung indes gefallen: Lukas Dirnberger gewinnt die Gesamtwertung.
Nach vier von elf gefahrenen Sonderprüfungen hält sich Hermann Neubauer an der Spitze, Simon Wagner ist ihm aber dicht auf den Fersen - war einige Male bereits vor ihm. Etwas überschattet wurde der Vormittag allerdings durch den Unfall von Albert v. Thurn und Taxis. In der 2WD-Klasse fordert Fabian Zeiringer Seriensieger Julian Wagner.
Nach der ersten Sonderprüfung der Rallye, die auf der ikonischen Rennbahn von St. Veit ausgetragen wurde, geht der Salzburger Hermann Neubauer als Führender in den morgigen, langen Tag der Hirter Rallye.
Wenn am Wochenende die Hirter Rallye St. Veit stattfindet, bittet auch die ARC zum nächsten Tanz. Nicht weniger als 42 der genannten Teams sind auch in die ARC eingeschrieben, rund 15 ARC-Teilnehmer kämpfen zudem um Punkte in der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft.
Kris Rosenberger und sein Co-Pilot Sigi Schwarz machen sich mit nostalgischen Gefühlen auf den Weg nach Kärnten, um am kommenden Wochenende ebendort den vierten Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zu bestreiten.
... aber nur, um sich vor der Sonne zu schützen! Wenn die Wetterfrösche Recht behalten, startet die Hirter Rallye St. Veit morgen bei bis zu 30 Grad Hitze. Bleibt die Frage was schweißtreibender sein wird? Die Temperaturen oder das erwartete Duell von Hermann Neubauer und Simon Wagner.
Was auch immer künftig als Energiespeicher zur Anwendung kommen wird - die Räder werden vom Elektromotor angetrieben, sagt STARD-Gründer Manfred Stohl.
Eigentlich darf man ja laut FIA nur alle vier Jahre einen Rallyewagen überarbeiten. Ein gänzlich neues Auto hingegen darf quasi jederzeit zur Homologation eingereicht werden. Und ein eben solches ist der neue Skoda Fabia RS Rally2.
Für das Rallyeteam Schindelegger steht Station Nummer Vier der Staatsmeisterschaft und der Austrian Rallye Challenge bei der Rallye St. Veit an. Nach vier Klassensiegen in Serie ist auch dieses Wochenende das Ziel klar.
Für Andreas Hulak und Thomas Stock waren die letzten beiden Versuche, sich an das große Rallye-Abenteuer heranzuwagen, eine recht unmäßige Niederlage. Doch ihr Einsatzwille und ihre Motivation, sich im praktischen Rallye-Wettbewerb überzeugend zu präsentieren, sind ungebrochen. Die Suche nach einem neuen Erfolgserlebnis führt sie nun zur Hirter Rallye St. Veit im nördlichen Kärnten. Hier wollen sie in der ARC-Wertung ihr Glück versuchen.
Mit ihren erst 24 Jahren haben Manuel Kurz und Tobias Zörweg im heimischen Rallyesport schon einiges erreicht. Nun wollen sie ihren BMW 328i bei der Hirter Rallye St. Veit ordentlich fliegen lassen.
Alfred Kramer jun. hat sich für die Hirter Rallye St. Veit am Freitag und Samstag nicht weniger vorgenommen als die Erfolgsserie von Julian Wagner in der 2WD-Klasse zu stoppen. Auch Urgestein Kurt Jabornig peilt einen 2WD-Podestplatz an.
Achim Mörtl und Manfred Stohl haben eigentlich sehr viel gemeinsam - und sind einander, bedingt durch die Lebensumstände, dennoch überhaupt nicht ähnlich. Erneut versorgt uns Peter Klein in seiner Kolumne mit launigen Einsichten aus der Vergangenheit.
Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer hoffen für die Rückkehr der „Hirter Rallye St. Veit“ in die österreichische Staatsmeisterschaft auf das letzte Quäntchen Glück. Das Auto, der bekannte Ford Fiesta Rally2 wurde von ZM-Racing jedenfalls erneut absolut perfekt vorbereitet